Die Suche ergab 12454 Treffer

von Caviteño
Mittwoch 12. August 2015, 21:34
Forum: Das Brauhaus
Thema: Griechenland nach den Wahlen
Antworten: 832
Zugriffe: 70815

Re: Griechenland nach den Wahlen

Wenn ich recht sehe, hat GR bereits um die 320 Millarden Schulden, jetzt sollen nochmals um die 80 Milliarden hinzukommen und selbst wenn GR mal ohne die Zinsen, die es zu zahlen hat, einen Überschuß machen sollte, wie sollte das Land je eine solche Summe ohne einen Schuldenschnitt wieder zurückzah...
von Caviteño
Mittwoch 12. August 2015, 17:52
Forum: Das Brauhaus
Thema: Griechenland nach den Wahlen
Antworten: 832
Zugriffe: 70815

Re: Griechenland nach den Wahlen

Das dritte "Rettungspaket" für GR wird in der Presse und der Politik bejubelt - jedoch findet man auch Beschreibungen, die am Erfolg zweifeln lassen bzw. die zeigen, daß die Verhandlungspartner sich wohl wieder haben über den Tisch ziehen lassen: Tsipras erwägt, schon für September Neuwahlen ausschr...
von Caviteño
Mittwoch 12. August 2015, 14:20
Forum: Das Brauhaus
Thema: Griechenland nach den Wahlen
Antworten: 832
Zugriffe: 70815

Re: Griechenland nach den Wahlen

Das dritte "Rettungspaket" scheint ja unumstritten zu sein. Ob es nun 8 Mrden oder doch 86 Mrden € werden - geschenkt. Aber Frau Merkel wäre nicht Frau Merkel, wenn sie nicht noch mehr Geld in den Süden leiten würde. Jetzt schlägt sie vor, daß die EU die Schulden der Griechen gegenüber dem IWF garan...
von Caviteño
Mittwoch 12. August 2015, 13:50
Forum: Das Brauhaus
Thema: Alles zum Thema "Maut"
Antworten: 336
Zugriffe: 15782

Re: Alles zum Thema Straßen- und Schienenverkehr

Wie soll das denn funktionieren? Das sind nur einige Punkte, die mir beim Durchlesen aufgefallen sind: § 6 Infrastrukturabgaberegister 1) Zum Zweck der Erhebung der Infrastrukturabgabe führt der Mautbetreiber ein Infrastrukturabgaberegister. 2) Der Mautbetreiber erhebt darin folgende Daten 1. Name u...
von Caviteño
Mittwoch 12. August 2015, 12:15
Forum: Das Brauhaus
Thema: Erfolgreiche Integrationspolitik? [I]
Antworten: 1606
Zugriffe: 112733

Re: Erfolgreiche Integrationspolitik?

Meine Schilderungen aus dem Ruhrgebiet scheinen ja für einige Foranten wie Märchen aus 11-Nacht klingen. Jetzt hat sich auch die FAZ mit diesem Problem beschäftigt: Unter dem Titel Angst vor No-go-Areas im Ruhrgebiet wird die Situation in Duisburg und Essen dargestellt. Nach Angaben der Gewerkschaft...
von Caviteño
Samstag 8. August 2015, 19:17
Forum: Das Brauhaus
Thema: Die Flüchtlingsfrage
Antworten: 1616
Zugriffe: 158543

Re: Die Flüchtlingsfrage

http://www.welt.de/politik/deutschland/article144957722/Rund-94-000-Asylbewerbern-droht-Wiedereinreise-Sperre.html Da fragt man sich schon, warum das solange gedauert hat und auf die Länder des Balkans beschränkt wird: Eine können wir seit dieser Woche umsetzen. Wir haben seit 1. August die Befugni...
von Caviteño
Samstag 8. August 2015, 19:11
Forum: Das Brauhaus
Thema: Die Flüchtlingsfrage
Antworten: 1616
Zugriffe: 158543

Re: Die Flüchtlingsfrage

So hübsch, wie das gemacht ist, würde ich es ja unter "besserer Sarkasmus" einstufen .... ;D Ich habe auch erst an den 1. April geglaubt, bin mir inzwischen aber nicht mehr so sicher, wenn ich z.B. das lese: In Vorbereitung auf die documenta X erfolgte eine internationale Vernetzung, die bedingt du...
von Caviteño
Samstag 8. August 2015, 18:59
Forum: Das Brauhaus
Thema: Alles zum Thema "Maut"
Antworten: 336
Zugriffe: 15782

Re: Alles zum Thema Straßen- und Schienenverkehr

Man könnte auch - ähnlich wie bei anderen Transportmitteln - die Mautgebühren staffeln, um eine bessere Straßennutzung zu erreichen. Wer z.B. zu Ferienbeginn, am Tag vor Christi Himmelfahrt bzw. am folgenden Sonntag losfährt, zahlt dann eben mehr als jemand, der zu verkehrsarmen Zeiten unterwegs ist...
von Caviteño
Samstag 8. August 2015, 13:03
Forum: Das Brauhaus
Thema: Alles zum Thema "Maut"
Antworten: 336
Zugriffe: 15782

Re: Alles zum Thema Straßen- und Schienenverkehr

Das würde riesige Kosten produzieren und wäre datenschutzrechtlich mit Sicherheit bedenklich. Die Kosten dürften sich im Rahmen halten, da Erfassung, Berechnung und Bescheiderteilung elektronisch erfolgen. Bei der Zahlung ist damit zu rechnen, daß die weit überwiegende Mehrheit dem Lastschriftverfa...
von Caviteño
Samstag 8. August 2015, 12:45
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

.... werden die allermeisten Arbeitsplätze in D eben nicht von den Reichen oder deren Firmen gestellt, sondern von kleinen und mittleren Unternehmen. Genau, den KMUs, die großen Firmen entlassen oft viele Leute oder werden gelegentlich von "Heuschrecken" gekapert, die diese ausnehmen eben auch durc...
von Caviteño
Samstag 8. August 2015, 12:23
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

Im übrigen ist der Begriff der "Armen" zu hinterfragen. Werden darunter alle Personen erfaßt, die 60% und weniger des Medianeinkommens beziehen (relative Armut), wirst Du immer "Arme" haben. … Die "Armut" in der D., bei der die "Armen" Zugang zum kostenlosen Gesundheitssystem haben, ihre Kinder kos...
von Caviteño
Samstag 8. August 2015, 11:53
Forum: Das Brauhaus
Thema: Die Flüchtlingsfrage
Antworten: 1616
Zugriffe: 158543

Re: Die Flüchtlingsfrage

Ich wußte noch gar nicht, daß sich die "Flüchtlingsindustrie" - typisch deutsch - auch in einem Bundesverband organsiert hat: http://www.schleuser.net/de/p1_1.php Wir sind eine Lobbyorganisation für Wirtschafts-Unternehmen, die sich auf den undokumentierten, grenzüberschreitenden Personenverkehr spe...
von Caviteño
Donnerstag 6. August 2015, 10:42
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

Um "Gerechtigkeit" zu schaffen werden gleich Eigentumsrechte kassiert - wer soll dann künftig noch investieren, wenn er die Früchte seiner Investition "verteilen" muß? Warum sollte man das Risiko des Scheiterns auf sich nehmen, wenn man gleichzeitig bei Erfolg durch Steuern, Einkommensgrenzen oder ...
von Caviteño
Mittwoch 5. August 2015, 21:11
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

Wenn ein Schokoladenhersteller ohne dieses Signal der Konsumenten handelt und den Bauern "einfach so" höhere Preise für ihr Produkt zahlt, dann erleidet er einen unkalkulierbaren Wettbewerbsnachteil. Denn entweder muss er seine Schokolade teurer verkaufen, oder er macht weniger Gewinn als die Konku...
von Caviteño
Mittwoch 5. August 2015, 19:34
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Der Nekrolog
Antworten: 1559
Zugriffe: 299886

Re: Der Nekrolog

von Caviteño
Mittwoch 5. August 2015, 17:36
Forum: Das Brauhaus
Thema: Sonntagsfrage warnt SPD
Antworten: 561
Zugriffe: 91608

Re: Sonntagsfrage warnt SPD

Soll die SPD doch den Herrn Gabriel als politisches Leichtgewicht aufstellen... :zirkusdirektor: Dazu paßt dieser Artikel: Darf ein Dicker Deutschland regieren? Daraus: Hierzulande bekam nun gerade Sigmar Gabriel sein Fett weg, als etwas perfide die „Bild am Sonntag“ ihre Interviewpartnerin Katja S...
von Caviteño
Mittwoch 5. August 2015, 16:53
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

Die Zahl, die sich aus der Verteilung des Vermögens auf die Weltbevölkerung - alternativ: auf die Zahl der Beschäftigten - ergibt zeigt doch, daß eine Umverteilung nicht zu einer signifikanten Verbesserung der Lebensverhältnisse der dann Begünstigten führen würde. Andererseits nähme man aber jeden ...
von Caviteño
Mittwoch 5. August 2015, 16:42
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

Da scheinen sich aber die Zahlen zu widersprechen. Aus dem verlinkten Spiegelartikel: Für gut eine Milliarde Euro kauften die Kunden 214 faire Waren. 214 kauften Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland Hochrechnungen zufolge Produkte mit dem Fairtrade-Siegel und dem Fairtrade-Programm-Siegel...
von Caviteño
Mittwoch 5. August 2015, 11:37
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/billig-shopping-bei-primark-da-setzt-das-gehirn-aus-a-1045848.html Primark ist ein Phänomen. Wir hatten einige Jahre die einzige Primark-Filiale im Ruhrgebiet - da war der Bahnhof und die Bahnhofstraße schwarz von Menschen. Inzwischen gibt es Filialen auch...
von Caviteño
Mittwoch 5. August 2015, 11:14
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

Der nächste Punkt: Die - angeblich - exorbitanten Bezüge der Manager der DAX-Konzerne, … Das macht die Relationen deutlich. Und das hältst Du für gut? Solche Rechnungen sind in Wirklichkeit eine Frechheit. Warum die Rechnungen eine "Frechheit" sein sollen, wirst Du sicherlich begründen können. Ja, ...
von Caviteño
Montag 3. August 2015, 09:00
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

Natürlich kann es sein, daß insbesondere in Ländern der Dritten Welt, der Eigentümer bzw. Fabrikbesitzer Vorteile aus ihrer Kapitalakkumulation und dem großen Angebot an - ungelernten - Arbeitskräften ziehen. Nur - wie soll das von D. aus geändert werden? In Deutschland ähnelt die Vermögensverteilu...
von Caviteño
Montag 3. August 2015, 08:52
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

Und Protarius hatte es auch schon mal treffend formuliert, dass ein Scheitern der einen Ideologie/Wirtschaftsform nicht gleich der vollkommene Erfolg der anderen bedeutet. So eine Äußerung bringt - selbst wenn sie logisch korrekt sein mag - ziemlich wenig, wenn man nicht ein anderes System benennt,...
von Caviteño
Sonntag 2. August 2015, 10:49
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

Und wenn jemand mit einem Satz wie "Ahhh, schon wieder die Umverteilungsdebatte..." daherkommt, ist das nichts anderes als ein Totschlagargument. Wieso? Ich hatte doch dargelegt, daß die ganzen Enteignungen und Überführungen in den Besitz der Werktätigen nicht gerade eine Erfolgsgeschichte sind. In...
von Caviteño
Samstag 1. August 2015, 21:19
Forum: Das Brauhaus
Thema: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...
Antworten: 1689
Zugriffe: 105121

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Da kann man sich schon fragen, warum US-Ökonomen immer auf eine gemeinschaftliche Haftung für die Schulden von GR drängen: Das hoch verschuldete US-Territorium Puerto Rico kann eine am Samstag fällige Anleihenzahlung nicht leisten. „Morgen ist der 1. August und wir haben das Geld nicht“, erklärte am...
von Caviteño
Samstag 1. August 2015, 20:19
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

Caviteño, sei doch bitte vernünftig. Ich bin immer vernünftig - das solltest Du doch schon gemerkt haben. Wenn der Marktpreis für meine Leistung unterhalb meiner Kosten für meine Lebenserhaltung liegt, dann ist das keine Alternative, sondern ein schleichender Selbstmord. Dann solltest Du Dich einma...
von Caviteño
Samstag 1. August 2015, 18:14
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

......oder Näherinnen in Bangladesch Die hiesige Textilindustrie ist ja auch nach Ostasien "verlegt" worden, weil dort viel billiger produziert werden kann. Dort ist es inzwischen auch schon zu teuer, auf den PH gibt es kaum noch Textilfabriken. Noch Ende der 70'iger Jahre des vergangenen Jahrhunde...
von Caviteño
Samstag 1. August 2015, 17:59
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

Daß die Planwirtschaft nicht funktioniert, dürfte wohl unumstritten sein. Was funktioniert deiner Meinung nach nicht , wenn laut der Studie von Misereor weltweit 200 Millionen Plantagenarbeiter chronisch unterernährt sind? Wie findet denn die Preisbildung am Markt statt? :/ Nach Kosten oder nach An...
von Caviteño
Samstag 1. August 2015, 12:02
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

Wie ist das denn mit den israelischen Kibbuzim? Sind das keine funktionierenden Kollektive? Damit habe ich mich noch nicht befaßt. Wenn ich aber bei wiki nachlese, scheint man sich aber von den früheren Vorstellungen (kein Privateigentum, Basisdemokratie) wieder zu entfernen: Zur Zeit der Gründung ...
von Caviteño
Samstag 1. August 2015, 11:12
Forum: Das Brauhaus
Thema: Ghostwriter an Universitäten
Antworten: 3
Zugriffe: 1737

Re: Ghostwriter an Universitäten

Wie ich jüngst hör­te, ist sei in­zwi­schen gang und gäbe, daß sich Leu­te ihre Ab­schlußarbei­ten von an­de­ren gegen Bezahlung schrei­ben las­sen. Die Rede ist von Preisen zwi­schen 1 Eu­ro für kleine­re Arbei­ten und 1. Eu­ro für Dokto­r­arbei­ten. Es gä­be eine gan­ze Rei­he von Leu­ten in der ...
von Caviteño
Samstag 1. August 2015, 11:07
Forum: Das Brauhaus
Thema: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...
Antworten: 1689
Zugriffe: 105121

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Die Pleite-Finnen. Nicht nur die: Die neuen Daten von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, sprechen eine klare Sprache. Demnach sind die Schulden der 19 Euro-Länder im ersten Quartal 215 um atemraubende 134,6 Milliarden Euro auf den historischen Rekord von 9,433 Billionen Euro ge...
von Caviteño
Samstag 1. August 2015, 10:19
Forum: Das Brauhaus
Thema: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!
Antworten: 73
Zugriffe: 5147

Re: Hungerlöhne der indischen Teepflückerinnen!

Ein System ohne Privateigentum und freien Handel funktioniert nicht. :daumen-rauf: :klatsch: Genau das ist Grundvoraussetzung für jedes Wirtschaftssystem, das länger als ein paar Jahr(zehnt)e funktionieren soll. Daß die Planwirtschaft nicht funktioniert, dürfte wohl unumstritten sein. Privateigentu...
von Caviteño
Freitag 31. Juli 2015, 16:05
Forum: Das Brauhaus
Thema: Griechenland nach den Wahlen
Antworten: 832
Zugriffe: 70815

Re: Griechenland nach den Wahlen

Dank an den IWF, weil er das Versagen der Griechenland-Hilfe aufdeckt: Nicht nur die Bundesregierung, vor allem die Linke und die Grünen suggerieren, bislang wäre kein deutsches Geld nach Griechenland geflossen. Das ist so schon deshalb falsch, weil beim ersten Schuldenschnitt 21 immerhin 12 Milliar...