Die Suche ergab 7889 Treffer

von Sempre
Samstag 9. Januar 2010, 16:10
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Historisch-kritische Methode" - Exegese versus Historie?
Antworten: 141
Zugriffe: 12496

Re: Bibel: Älteste hebräische Inschrift entziffert

Dass sich in Legenden häufig historische Fakten und bildhafte Ideen mischen, gab es vor den Evangelien und gibt es heute noch. Die Frage nach den historischen Fakten ist durchaus berechtigt, auch wenn sie auf ein Nebengleis führt. Sie taucht vor allem dort auf, wo der Buchstabe, das Wort und die Sc...
von Sempre
Samstag 9. Januar 2010, 07:07
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Historisch-kritische Methode" - Exegese versus Historie?
Antworten: 141
Zugriffe: 12496

Re: Bibel: Älteste hebräische Inschrift entziffert

Mein Bekenntnis secundum scripturas bedeutet schon, dass die Schrift aus Buchstaben besteht. Aber ein Ecclesiasticus tut gut daran, das Vorwort der griechischen Übersetzung von Jesus Sirach für die ganze Bibel zu beherzigen. Darin wird deutlich, dass auch die griechische Übersetzung kein Original i...
von Sempre
Samstag 9. Januar 2010, 06:46
Forum: Das Brauhaus
Thema: Die Mission unter Muslimen und Ähnliches
Antworten: 49
Zugriffe: 3254

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten

Das Argument ist nicht zwingend. Selbstverständlich hat unser Gott nicht Mohammed zu seinem Propheten berufen. Dies schliesst jedoch nicht aus, dass Menschen - die Muslim - diesem Irrtum erliegen, also einen falschen Propheten unseres Gottes verehren. Was soll ein "falscher Prophet unseres Gottes" ...
von Sempre
Freitag 8. Januar 2010, 23:16
Forum: Das Brauhaus
Thema: Die Mission unter Muslimen und Ähnliches
Antworten: 49
Zugriffe: 3254

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten

Der Koran ist ein Lügenmachwerk. Joh 5,22 Auch richtet der Vater niemand, sondern er hat das Gericht ganz dem Sohn übertragen, Joh 5,23 Damit alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehrt, ehrt auch den Vater nicht, der ihn gesandt hat. 1Joh 5,12 Wer den Sohn hat, hat das Leb...
von Sempre
Freitag 8. Januar 2010, 21:51
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Historisch-kritische Methode" - Exegese versus Historie?
Antworten: 141
Zugriffe: 12496

Re: Bibel: Älteste hebräische Inschrift entziffert

In diesem Zusammenhang empfehle ich folgendes opusculum von Eta Linnemann: http://www.clv-server.de/pdf/255754.pdf Eta Linnemann nennt gleich Eingangs einen zentralen Punkt: Inzwischen hat mir Gott durch Seine Gnade und Sein Wort auch theoretische Einsicht gegeben in den Charakter dieser Theologie:...
von Sempre
Freitag 8. Januar 2010, 21:28
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Historisch-kritische Methode" - Exegese versus Historie?
Antworten: 141
Zugriffe: 12496

Re: Bibel: Älteste hebräische Inschrift entziffert

Mein Bekenntnis secundum scripturas bedeutet schon, dass die Schrift aus Buchstaben besteht. Aber ein Ecclesiasticus tut gut daran, das Vorwort der griechischen Übersetzung von Jesus Sirach für die ganze Bibel zu beherzigen. Darin wird deutlich, dass auch die griechische Übersetzung kein Original i...
von Sempre
Freitag 8. Januar 2010, 20:53
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Historisch-kritische Methode" - Exegese versus Historie?
Antworten: 141
Zugriffe: 12496

Re: Bibel: Älteste hebräische Inschrift entziffert

Wie ihre persönliche Einsicht jedoch wissenschaftlich zu bewerten ist, steht auf einem anderen Blatt. Bei allen berechtigten Fragestellungen historisch-kritischer Theologen, müssen diese sicher bereit sein, sich selbst in Frage stellen zu lassen: [...] Nein, ganz anders, overkott. Sie müssen zualle...
von Sempre
Freitag 8. Januar 2010, 18:41
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Historisch-kritische Methode" - Exegese versus Historie?
Antworten: 141
Zugriffe: 12496

Re: Bibel: Älteste hebräische Inschrift entziffert

Wie ihre persönliche Einsicht jedoch wissenschaftlich zu bewerten ist, steht auf einem anderen Blatt. Bei allen berechtigten Fragestellungen historisch-kritischer Theologen, müssen diese sicher bereit sein, sich selbst in Frage stellen zu lassen: [...] Nein, ganz anders, overkott. Sie müssen zualle...
von Sempre
Donnerstag 7. Januar 2010, 23:34
Forum: Das Refektorium
Thema: Medjugorje (neue Beiträge)
Antworten: 1550
Zugriffe: 183062

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

platon hat geschrieben:ich kenne das Zeugnis eines evangelischen Christen, der nach Medjugorje gefahren ist, weil er wissen wollte, ob das alles wahr sei. Und dann ist ihm die Gottesmutter erschienen. [...] hatte aber geistigen Reichtum erlangt.
Hat er sich zum Glauben der Kirche bekehrt?

Gruß
Sempre
von Sempre
Donnerstag 7. Januar 2010, 23:28
Forum: Die Pforte
Thema: Streit in der Normandie
Antworten: 73
Zugriffe: 9069

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Mgr. Nourrichard, der Bischof von Évreux, wollte offenbar zu allem Überfluss und zur allgemeinen Erheiterung am 3.1. in Thiberville auch noch Allerheiligen feiern. http://www.revue-item.com/1338/a-thiberville-la-mouche-du-coche/ Das habe ich auch schon andernorts gelesen, aber ich verstehe es nicht...
von Sempre
Donnerstag 7. Januar 2010, 18:12
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Sprüche für ein gutes Leben
Antworten: 1579
Zugriffe: 154700

Re: Sprüche für ein gutes Leben

Die wirkliche Liebe zum Menschen ist der Wunsch, ihm das zu geben, was er am nötigsten braucht: Erkenntnis und Wahrheit.
(Joseph Ratzinger)
von Sempre
Donnerstag 7. Januar 2010, 16:57
Forum: Das Refektorium
Thema: Medjugorje (neue Beiträge)
Antworten: 1550
Zugriffe: 183062

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Schönborn unterstelle ich nicht, dass er Anhänger von Medjugorje täuscht, sondern [...] Du hattest Dein Verständnis für das Verhalten des Wiener Kardinals mit dem Verhalten des Filmkardinals begründet, der die einfachen Frommen wider besseres Wissen aus realitätsfremden und pseudobarmherzigen Gründ...
von Sempre
Mittwoch 6. Januar 2010, 23:20
Forum: Das Refektorium
Thema: Medjugorje (neue Beiträge)
Antworten: 1550
Zugriffe: 183062

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Die erste betrifft die Phänomene. Da ist die Position der Jugoslawischen Bischofskonferenz von 1991 und der römischen Glaubenskongregation eindeutig: „Non constat de supernaturalitate.“ Ich bin selber Dogmatiker und war Professor für Dogmatische Theologie. „Non constat de supernaturalitate“ heißt, ...
von Sempre
Mittwoch 6. Januar 2010, 22:55
Forum: Die Pforte
Thema: Streit in der Normandie
Antworten: 73
Zugriffe: 9069

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Mgr. Nourrichard, der Bischof von Évreux, wollte offenbar zu allem Überfluss und zur allgemeinen Erheiterung am 3.1. in Thiberville auch noch Allerheiligen feiern.

http://www.revue-item.com/1338/a-thiber ... -du-coche/
von Sempre
Mittwoch 6. Januar 2010, 21:59
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten
Antworten: 1633
Zugriffe: 191599

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Die singen ja Preußisch und nicht Bayerisch. :hae?:
von Sempre
Mittwoch 6. Januar 2010, 20:13
Forum: Das Refektorium
Thema: Medjugorje (neue Beiträge)
Antworten: 1550
Zugriffe: 183062

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Nee, also den hl. Bonaventura kannst Du nicht als angebliches Vorbild für das Verhalten des Kardinals im Film mißbrauchen. Der Kardinal hat einen Auftrag mit gegebenem Zweck auszuführen. Er täuscht die Gläubigen entgegen seinem Auftrag. Warum ich hier eine Romanfigur verteidige, ist mir nicht ganz ...
von Sempre
Mittwoch 6. Januar 2010, 13:17
Forum: Das Refektorium
Thema: Medjugorje (neue Beiträge)
Antworten: 1550
Zugriffe: 183062

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beim hl. Bonaventura findet man dafür ein weiteres Vorbild. Ich glaube nicht, dass hl. Bonaventura den einfachen Frommen gegenüber das Wasserrohr verschwiegen hätte. Wie kommst Du auf die Idee, ihm solcherlei unterzuschieben? Nimm einfach mal seinen Reisebericht des Geistes zu Gott. Da sagt er nich...
von Sempre
Mittwoch 6. Januar 2010, 00:25
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz
Antworten: 664
Zugriffe: 138848

Re: Litteratur-Quiz

Theoderich von L. = Theoderich von Lehmen?
von Sempre
Dienstag 5. Januar 2010, 20:26
Forum: Das Refektorium
Thema: Medjugorje (neue Beiträge)
Antworten: 1550
Zugriffe: 183062

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

overkott hat geschrieben:Beim hl. Bonaventura findet man dafür ein weiteres Vorbild.
Ich glaube nicht, dass hl. Bonaventura den einfachen Frommen gegenüber das Wasserrohr verschwiegen hätte. Wie kommst Du auf die Idee, ihm solcherlei unterzuschieben?

Gruß
Sempre
von Sempre
Dienstag 5. Januar 2010, 18:50
Forum: Das Refektorium
Thema: Medjugorje (neue Beiträge)
Antworten: 1550
Zugriffe: 183062

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Ich glaube, dass es für einen Bischof wichtig ist, bei seinen Gläubigen zu sein: den einfachen Frommen und den fragenden Intellektuellen. Darf er denn Deiner Meinung nach die Intellektuellen genauso auf die Schippe nehmen wie die einfachen Frommen? Und wenn sich dann herausstellt, daß der Kardinal ...
von Sempre
Montag 4. Januar 2010, 22:10
Forum: Die Orgelempore
Thema: Kirchenmusik bei Youtube & Co
Antworten: 1134
Zugriffe: 220317

Re: Kirchenmusik bei Youtube

von Sempre
Montag 4. Januar 2010, 20:57
Forum: Die Pforte
Thema: Sollen wir als Sauerteig in die Gesellschaft hineinwirken?
Antworten: 38
Zugriffe: 4009

Re: Sollen wir als Sauerteig in die Gesellschaft hineinwirken?

... ich will zwar nicht Irrlehren das Wort reden, aber sich auf die heilige Schrift zu verlassen halte ich nicht für die Wurzel des Übels, sondern für Heilwurz und Seelennahrung... Die hl. Schrift ist von der Kirche kanonisiert, d.h. sie ist Bestandteil der Norm, nach der sich die Kirche richtet. D...
von Sempre
Montag 4. Januar 2010, 18:40
Forum: Das Refektorium
Thema: Medjugorje (neue Beiträge)
Antworten: 1550
Zugriffe: 183062

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

civilisation hat geschrieben:[...]
presse.stephanscom.at hat geschrieben:[...]Kardinal Schönborn: „Vielleicht sollten wir uns in der Kirche mehr von diesem Pastoralkonzept Mariens inspirieren lassen“.
Muss man jetzt damit rechnen, dass Kardinal Schönborn demnächst öffentlich Erscheinungen im Dom hat und täglich "neue" Botschaften verliest? :D
von Sempre
Montag 4. Januar 2010, 18:36
Forum: Die Pforte
Thema: Sollen wir als Sauerteig in die Gesellschaft hineinwirken?
Antworten: 38
Zugriffe: 4009

Re: Sollen wir als Sauerteig in die Gesellschaft hineinwirken?

Was Du da für etwas wie Wurzeln hältst, ist ein Gift, wegen dem überall tote, verwesende Äste auf dem Boden herumliegen. Ich bin ja durchaus Deiner Meinung. Aber für alle, die das (noch) nicht so sehen, müßte man schon ein paar Erläuterungen nachschieben. OK. Und: die von mir genannten Exclusivpart...
von Sempre
Montag 4. Januar 2010, 16:09
Forum: Die Pforte
Thema: Sollen wir als Sauerteig in die Gesellschaft hineinwirken?
Antworten: 38
Zugriffe: 4009

Re: Sollen wir als Sauerteig in die Gesellschaft hineinwirken?

Und: die von mir genannten Exclusivpartikel - sola gratia, sola fide, sola scriptura, solus Christus - scheinen mir dann in der unüberschaubaren Vielfalt von theologischen Meinungen tatsächlich so etwas wie Wurzeln zu sein, auf denen man aufbauen könnte - vom Rest aber müßte dann das schöne Wort "p...
von Sempre
Montag 4. Januar 2010, 05:31
Forum: Das Scriptorium
Thema: Seele
Antworten: 253
Zugriffe: 22218

Re: Geist - Seele - Geistseele

Wird der Dackel von Bischof Mixa sich des Lebens im neuen Himmel und der neuen Erde erfreuen?

Prof. Dr. Manfred Hauke

http://www.gloria.tv/?media=44729&embed
von Sempre
Samstag 2. Januar 2010, 23:26
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz
Antworten: 664
Zugriffe: 138848

Re: Litteratur-Quiz

Ganz schön flott! :daumen-rauf:
von Sempre
Samstag 2. Januar 2010, 23:13
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz
Antworten: 664
Zugriffe: 138848

Re: Litteratur-Quiz

OK, nächste Runde: Christus gegenüber wird die Bekehrung des Denkens gefordert. Nicht nur die Bekehrung des Willens und Tuns, sondern auch die des Denkens. Die aber besteht darin, dass nicht mehr von der Welt her über Christus nachgedacht, sondern Christus als der Maßstab des wirklichen und mögliche...
von Sempre
Samstag 2. Januar 2010, 22:59
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz
Antworten: 664
Zugriffe: 138848

Re: Litteratur-Quiz

Ist "Die Heiligsprechung des Johann Sebastian Bach" gesucht?
von Sempre
Samstag 2. Januar 2010, 22:42
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz
Antworten: 664
Zugriffe: 138848

Re: Litteratur-Quiz

Hat Papst Gregor Johann Sebastian Bach gegeigt?
von Sempre
Samstag 2. Januar 2010, 02:21
Forum: Die Sakristei
Thema: Die Gottesgebärerin
Antworten: 298
Zugriffe: 43090

Re: Die Gottesgebärerin

Ich auch. Bom trabalho, holzi, legal! :ikb_thumbsup:
von Sempre
Freitag 1. Januar 2010, 19:11
Forum: Das Brauhaus
Thema: Mit Strafrecht und Steuergeldern gegen Gottes Gebote
Antworten: 119
Zugriffe: 8954

Re: Mit Strafrecht und Steuergeldern gegen Gottes Gebote

Ja was denn nun Jürgen? Erst propagierst Du selbst die Lügereien, und dann verurteilst Du sie bei `Kirchens' als besonders pervers. :hae?:

Gruß
Sempre