Die Suche ergab 112 Treffer

von GeorgBln
Mittwoch 5. August 2009, 13:43
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten
Antworten: 1633
Zugriffe: 192460

Katholische Kirche in Frankreich

Mich interessiert die Situation der katholischen Kirche in Frankreich. (Es kann sein, dass das bereits hier im Forum behandelt wurde, aber ich habe nichts gefunden.) Wie stellt sich die Kirche heute in Frankreich dar? Ist sie eher konservativ oder eher "progressiv"? Ich habe gehört, dass auch dort d...
von GeorgBln
Donnerstag 30. Juli 2009, 11:17
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wieviele Altkatholiken gibt es?
Antworten: 256
Zugriffe: 16964

Re: Wieviele Altkatholiken gibt es?

"Oh, Mann, das gibt es ja nicht. Sag mal, Christ86 hast du eigentlich noch was anderes zu tun als deine Zeit auf Internetforen zu vergeuden. Seite um Seite um Seite "Weihe gültig...", "Kirche nicht anerkannt...", "Maggi in der Suppe...", "Sukzessionen...", "Ungültige Weihen...", "Untergruppe X..." ,...
von GeorgBln
Sonntag 26. Juli 2009, 21:14
Forum: Die Klausnerei
Thema: Hochkirchlicher Protestantismus
Antworten: 33
Zugriffe: 3221

Re: Hochkirchlicher Protestantismus

Sicherlich wissen nicht viele, dass es lutherische Gottesdienste in slawisch-byzantinischer Tradition gibt....

Hochinteressant!

http://www.ostkirchlicher-konvent.de
von GeorgBln
Donnerstag 23. Juli 2009, 13:35
Forum: Die Klausnerei
Thema: Hochkirchlicher Protestantismus
Antworten: 33
Zugriffe: 3221

Re: Hochkirchlicher Protestantismus

Oh, je, ich habe nicht geahnt, wie umfangreich dieses Forum ist...

Danke für den Hinweis!
von GeorgBln
Dienstag 21. Juli 2009, 09:03
Forum: Die Klausnerei
Thema: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?
Antworten: 320
Zugriffe: 28471

Re: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?

SpaceRat: Schade, dass du dich von diesen Dauer-Diskutierern davon hast abhalten lassen, in die AKK einzutreten. Aber, was du sagst, spricht mir aus der Seele. Ich wiederhole das, was ich gestern geschrieben habe: Leute wie dieser Christ86, die offensichtlich 24 Stunden am Tag, zu jeder Tages- und N...
von GeorgBln
Dienstag 21. Juli 2009, 08:15
Forum: Die Klausnerei
Thema: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?
Antworten: 320
Zugriffe: 28471

Re: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?

"Hinsichtlich der Interkommunion stellte Bischof Vobbe fest, dass die besonders strittige sakramentale Gemeinschaft des Bistums der deutschen Altkatholiken mit der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKG) praktisch nicht mehr besteht. Ihre Verkündung 1986 hatte für die Orthodoxie den letzten Anstoss ...
von GeorgBln
Montag 20. Juli 2009, 21:14
Forum: Die Klausnerei
Thema: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?
Antworten: 320
Zugriffe: 28471

Re: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?

In den Niederlanden sind es überwiegend Reformierte, die in die dortige alt-katholische Kirche eintreten. Sie suchen eine Kirche mit einer gepflegten Liturgie und einer gemäßigt-traditionellen Theologie, wollen aber nicht sofort den Papst mit dabei haben.
von GeorgBln
Montag 20. Juli 2009, 18:53
Forum: Die Klausnerei
Thema: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?
Antworten: 320
Zugriffe: 28471

Re: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?

Ihr seid euch doch hoffentlich darüber im Klaren, dass ihr hier die AKK mehr als lächerlich macht mit euren Fragen, wer wem wann und wo bzw wie die Hände aufgelegt hat und was "gültig" und was "nicht gültig" ist usw usw? Machmal habe ich den Eindruck, dass die euch in diesem Forum nur gewähren lasse...
von GeorgBln
Montag 20. Juli 2009, 18:36
Forum: Die Klausnerei
Thema: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?
Antworten: 320
Zugriffe: 28471

Re: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?

"Ich befürworte die FO aus eigenem Ermessen, für mich persönlich."




Ja, und genau das tun auch 95 % der deutschen Altkatholiken!

Und wenn du Bischof oder Synodaler in der AKK Kirche wärest, wie würdest du dich -bei diesem Meinungsbild der "Basis"- wohl entscheiden? Richtig! FÜR die FO!
von GeorgBln
Montag 20. Juli 2009, 18:26
Forum: Die Klausnerei
Thema: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?
Antworten: 320
Zugriffe: 28471

Re: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?

"Ich persönlich befürworte die FO. Die Frage ist aber: ist die Einführung rechtens und mit dem katholischen Glauben vereinbar? Das muss geklärt werden." Ja, was denn nun? Wieso bist du für die FO, obwohl noch nichts geklärt ist??? Man kann doch nicht für etwas sein, dass noch nicht geklärt ist.... I...
von GeorgBln
Montag 20. Juli 2009, 18:05
Forum: Die Klausnerei
Thema: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?
Antworten: 320
Zugriffe: 28471

Re: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?

Das beste Beispiel ist die Frauenordination. Die Zeit war vor einigen Jahren reif dafür, diese auch in den mitteleuropäischen AKK einzuführen. Die Mitglieder der Kirche wollten es einfach, weil sich die gesamtgellschaftliche Situation der Frauen in Mitteleuropa grundlegend verändert hatte. 95 % der ...
von GeorgBln
Montag 20. Juli 2009, 17:46
Forum: Die Klausnerei
Thema: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?
Antworten: 320
Zugriffe: 28471

Re: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?

Kirchen sind in unserer Gesellschaft (und noch mehr in den USA) Dienstleistungsbetriebe. Sie haben deshalb bestimmte Zielgruppen. Die Zielgruppe der heutigen AKK sind die Romkatholiken, denen ihre Kirche zu konservativ ist so wie die Zielgruppe der SELK die Lutheraner sind, denen ihre ev. Landeskirc...
von GeorgBln
Montag 20. Juli 2009, 17:32
Forum: Die Klausnerei
Thema: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?
Antworten: 320
Zugriffe: 28471

Re: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?

Auch die AKK ist von ihrem Selbstverständnis her eine Volkskirche (und in einigen Teilen unseres Landes, z.B. im Badischen, ist sie es ja auch). Eine Volkskirche ist aber immer auch ein Spiegelbild der Gesellschaft, in der sie sich befindet. In der AKK lassen sich also Dinge wie Frauenordination, Se...
von GeorgBln
Montag 20. Juli 2009, 13:38
Forum: Die Klausnerei
Thema: Terminator in Nordelbien?
Antworten: 28
Zugriffe: 2036

Re: Terminator in Nordelbien?

In den lutherischen Kirchen gibt es keinen Abendmahlstisch. Den gibt es nur bei den Reformierten.

Der Tisch auf dem Foto ist also keiner, sondern ein schlichter Altar.
von GeorgBln
Sonntag 19. Juli 2009, 18:06
Forum: Das Oratorium
Thema: Ordensfeste - (nicht nur Bilder von) Einkleidung und Co.
Antworten: 699
Zugriffe: 234552

Re: Ordensfeste - (nicht nur Bilder von) Einkleidung und Co.

Ich habe einmal eine Frage an die Fachleute: Ein Freund von mir war ca 6 Monate in einem Zisterzienserkloster als Gast. Jetzt soll er in das Noviziat aufgenommen werden. Zu dieser Gelegenheit hat er mich in das Kloster eingeladen. Ist die Aufnahme in ein Noviziat etwas, das man "feiert"? Muss/kann i...
von GeorgBln
Sonntag 19. Juli 2009, 18:01
Forum: Die Klausnerei
Thema: PNCC, "Bruch" mit der Utrechter Union wegen der FO
Antworten: 245
Zugriffe: 15948

Re: PNCC, "Bruch" mit der Utrechter Union wegen der FO

"Einen größeren Gegensatz als den zwischen einem "Jansenisten" der Utrechter Kirche des 18. Jahrhunderts und einem deutschen Alt-Katholiken der "neuen Generation" kann ich mir kaum vorstellen." Frage: Wie stellt sich denn der Unterschied zwischen niederländischen und deutschen Altkatholiken im Jahre...
von GeorgBln
Samstag 18. Juli 2009, 18:45
Forum: Die Klausnerei
Thema: Hochkirchlicher Protestantismus
Antworten: 33
Zugriffe: 3221

Re: Hochkirchlicher Protestantismus

"Ich schon. In der Evangelical Lutheran Church of England gibt es einige." Nun, es gibt auch ein englisches Sprichwort, welches sagt "Das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite des Zaunes." Natürlich wird es in einem Land, in dem die Anglikaner Volkskirche sind, immer einzelne Menschen geben, d...
von GeorgBln
Samstag 18. Juli 2009, 12:33
Forum: Die Klausnerei
Thema: Hochkirchlicher Protestantismus
Antworten: 33
Zugriffe: 3221

Re: Hochkirchlicher Protestantismus

Die jetzigen Probleme innerhalb der anglikanischen Weltgemeinschaft sind typische Probleme zwischen der "ersten" und der "dritten" Welt. Diese Spannungen gibt es auch bereits im lutherischen Weltbund und in anderen Kirchenbünden sowie zwischen dem Christentum und dem Islam. In der RKK werden solche ...
von GeorgBln
Samstag 18. Juli 2009, 10:57
Forum: Die Klausnerei
Thema: Hochkirchlicher Protestantismus
Antworten: 33
Zugriffe: 3221

Re: Hochkirchlicher Protestantismus

Lutheraner schrieb: "Was ist ein Anglikaner? Wenn Du uns das kurz erklärst, dann können wir Dir vielleicht sagen, ob die Schweden halbe Anglikaner sind." So kann tatsächlich nur ein Lutheraner fragen. Es ist der große Vorteil der Anglikaner gegenüber den Lutheranern, dass sie ihren Glauben nicht ein...
von GeorgBln
Freitag 17. Juli 2009, 13:55
Forum: Die Pforte
Thema: Nachrichten aus der Weltkirche
Antworten: 1638
Zugriffe: 243017

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

"...ging der Papst in Begleitung seines Privatsekretärs zu Fuß in das Krankenhaus im norditalienischen Aosta."



Gewöhnungsbedürftig der Gedanke, dass plötzlich der Papst mit seinem Privatsekretär
an der Rezeption des Kleinstadtkrankenhauses stehen....
von GeorgBln
Donnerstag 16. Juli 2009, 22:55
Forum: Die Klausnerei
Thema: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?
Antworten: 320
Zugriffe: 28471

Re: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?

"Es ist nicht das erste Mal, daß GeorgBln seine Wunschvorstellung als Tatsache ausgibt, also einfach nicht so ernst nehmen." "Joseph Ratzinger, Prognosen für die Zukunft des Ökumenismus (1977) Die Suche nach Kircheneinheit muß von der Logik der Sache her an die gemeinschaftlich-kirchliche Gestalt an...
von GeorgBln
Donnerstag 16. Juli 2009, 19:56
Forum: Die Klausnerei
Thema: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?
Antworten: 320
Zugriffe: 28471

Re: Haben Altkatholiken ein magisches Weiheverständnis?

"dass es nahe an einer Persönlichkeitsspaltung ist, einerseits ordinierter Pfarrer im Dienst einer Landeskirche oder in einem anderen (kirchlichen) Beruf tätig zu sein und andererseits eine oftmals "Klandestine Weihe" samt Ordensnamen zu haben und mit Mitra und Stab zu hantieren," Warum soll das ein...
von GeorgBln
Dienstag 14. Juli 2009, 11:45
Forum: Die Klausnerei
Thema: 500 Jahre Calvin
Antworten: 119
Zugriffe: 13022

Re: 500 Jahre Calvin

Christ86:

Herzlichen Dank!
von GeorgBln
Dienstag 14. Juli 2009, 07:30
Forum: Die Klausnerei
Thema: 500 Jahre Calvin
Antworten: 119
Zugriffe: 13022

Re: 500 Jahre Calvin

"In unserem Gebet- und Gesangbuch findet sich ein sehr schönes Gebet Luthers zur Hl. Mutter Gottes..."


Christ86:

Wie oder wo finde ich dieses Gebet?
von GeorgBln
Montag 13. Juli 2009, 12:47
Forum: Die Klausnerei
Thema: Anglikaner und Altkatholiken: Ämter und Anerkennungen
Antworten: 63
Zugriffe: 7820

Re: Anglikaner und Altkatholiken: Ämter und Anerkennungen

die Beiträge erreichen ein ungeahntes Niveau....
von GeorgBln
Montag 13. Juli 2009, 11:46
Forum: Die Klausnerei
Thema: Anglikaner und Altkatholiken: Ämter und Anerkennungen
Antworten: 63
Zugriffe: 7820

Re: Anglikaner und Altkatholiken: Ämter und Anerkennungen

Warum eigentlich erkennt Rom die Weihen der schwedischen Lutheraner nicht an? Sie sind ja jetzt Mitglied der Porvoo-Gemeinschaft und somit in Kirchengemeinschaft mit Anglikanern und Altkatholiken. Auch bei schwedischen Bischofsweihen ist in letzter Zeit immer ein alt-katholischer Bischof beteiligt, ...
von GeorgBln
Montag 13. Juli 2009, 11:20
Forum: Die Klausnerei
Thema: Anglikaner und Altkatholiken: Ämter und Anerkennungen
Antworten: 63
Zugriffe: 7820

Re: Anglikaner und Altkatholiken: Ämter und Anerkennungen

Neuerscheinungen zur Krise der Ökumene in Deutschland Hansjürgen Knoche Lutherisch-Katholisch. Das Zukunftsmodell BoD Verlag 2009 ISBN 978-3-8370-4995-4 132 Seiten 8,90 € Aus dem Inhalt Das katholische Verständnis der CA – Kirche ist katholisch oder nicht „Kirche“- Thesen zur Entwicklung der Ökumene...
von GeorgBln
Montag 13. Juli 2009, 11:19
Forum: Die Klausnerei
Thema: Anglikaner und Altkatholiken: Ämter und Anerkennungen
Antworten: 63
Zugriffe: 7820

Re: Anglikaner und Altkatholiken: Ämter und Anerkennungen

Lutheraner:

Auf diesem Niveau diskutiere ich nicht.
von GeorgBln
Montag 13. Juli 2009, 11:07
Forum: Die Klausnerei
Thema: Anglikaner und Altkatholiken: Ämter und Anerkennungen
Antworten: 63
Zugriffe: 7820

Re: Anglikaner und Altkatholiken: Ämter und Anerkennungen

Ja, damit käme Bewegung in die Ökumene. Denn seit ca. 26 fährt Rom bewusst zweigleisig. Einerseits werden die Gespräche auf höchster Ebene (Lutherischer Weltbund, Canterbury, Utrecht usw) weiter geführt, andererseits spricht man jetzt aber auch mit einzelnen hochkirchlichen Gruppen bei den Anglikane...
von GeorgBln
Sonntag 12. Juli 2009, 20:31
Forum: Die Klausnerei
Thema: Anglikaner und Altkatholiken: Ämter und Anerkennungen
Antworten: 63
Zugriffe: 7820

Re: Anglikaner und Altkatholiken: Ämter und Anerkennungen

So ist es! ALLE zur Zeit sich im Amt befindlichen englischen anglikanischen Bischöfe haben aus Sicht der RKK gültige Weihen. Damit ist die Kritik von Leo XIII. hinfällig.
von GeorgBln
Samstag 11. Juli 2009, 09:31
Forum: Die Klausnerei
Thema: 500 Jahre Calvin
Antworten: 119
Zugriffe: 13022

Re: 500 Jahre Calvin

Das Erste | Sonntag, 12.07.2009 | 10:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst RBB (Bln.) | Länge: 60 Minuten zum 500. Geburtstag von Johannes Calvin aus der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin Der Gottesdienst bildet den Abschluss einer Festwoche zur Erinnerung an Johannes Calvin, dessen 500. Gebu...