Die Suche ergab 9486 Treffer

von ad-fontes
Mittwoch 8. Juli 2009, 13:25
Forum: Die Klausnerei
Thema: Altkatholiken
Antworten: 18
Zugriffe: 3607

Re: Altkatholiken

Schaun wir mal, was nach dem Sturm übrig bleibt :ikb_doctor:
von ad-fontes
Mittwoch 8. Juli 2009, 13:18
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wieviele Altkatholiken gibt es?
Antworten: 256
Zugriffe: 16957

Re: Wieviele Altkatholiken gibt es?

Wie dem auch sei, die Zahl der Altkatholiken hat sich in den Niederlanden, in Deutschland, der Schweiz und Österreich in den letzten 40 Jahren zumindest halbiert. Meine These dazu: weil sie zuwenig "Profilkirche" ist, um für am Glauben der Alten Kirche Interessierte anziehend zu sein (etwas liberale...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 23:45
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 152302

Re: Alt-Katholiken

Wieso? Das römisch-katholische Kirchenrecht ist davon nicht betroffen. Diese Neugründung ist (zunächst) auch nicht vom Orden anerkannt. Das kann aber später passieren (anglikanische Benediktiner z. B.). Aus römischer Sicht ist das etwas ganz Eigenes. Also: erlebt nach der Regel, gehört aber nicht d...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 23:39
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 152302

Re: Alt-Katholiken

Vielleicht das erste Mitglied einer späteren AK Ordensgemeinschaft: http://altkatholisch.wordpress.com/29/7/4/kleine-bruder-jesu-bekommen-in-aachen-einen-alt-katholischen-bruder/#more-1232 Kann mir das mal jemand von der kirchenrechtlichen Seite her erläutern, falls sich ein Kanonist hierfür findet...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 23:02
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria im Altkatholizismus
Antworten: 72
Zugriffe: 5492

Re: Maria im Altkatholizismus

Die Liturgie entspringt der Lehre, wenn man also die Liturgie neuen "Lehrideen" anpasst und sie verändert, dann sind Liturgie und Lehre getrennt. Das finde ich schlecht. Müsste nicht mehr Gewicht darauf gelegt werden, die Lehre der Alten Kirche den Altkatholiken wieder neu zu vergegenwärtigen, z.B....
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 20:37
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wieviele Altkatholiken gibt es?
Antworten: 256
Zugriffe: 16957

Re: Wieviele Altkatholiken gibt es?

Petur hat geschrieben: 15 000 für Deutschland?
Möglich ist es, aber - wie gesagt - da fragst du den Falschen; gerüchteweise habe ich allerdings genau von dieser Zahl bereits vor ca. 15 Jahren gehört. Aber wie das mit Schätzungen so ist, sie können stimmen, müssen es aber nicht.
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 20:32
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria im Altkatholizismus
Antworten: 72
Zugriffe: 5492

Re: Maria im Altkatholizismus

Die Liturgie entspringt der Lehre, wenn man also die Liturgie neuen "Lehrideen" anpasst und sie verändert, dann sind Liturgie und Lehre getrennt. Das finde ich schlecht. Müsste nicht mehr Gewicht darauf gelegt werden, die Lehre der Alten Kirche den Altkatholiken wieder neu zu vergegenwärtigen, z.B....
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 20:20
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wieviele Altkatholiken gibt es?
Antworten: 256
Zugriffe: 16957

Re: Wieviele Altkatholiken gibt es?

Petur hat geschrieben: Trotz ihrer kleinen Mitgliederzahl ist die niederländische Kirche in der Ökumene sehr geschätzt und angesehen.
Und sie ist eine vollumfänglich seriöse Kirche trotz ihrer wenigen Mitglieder!
(Sie hatte auch in vergangenen Jahrzehnten/Jahrhunderten kaum mehr als 12.000 Gläubige)
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 20:02
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wieviele Altkatholiken gibt es?
Antworten: 256
Zugriffe: 16957

Re: Wieviele Altkatholiken gibt es?

Und wenn es Klärungsbedarf gibt? Die Diskrepanzen sind zumindest erheblich: Für die AKKD stehen 15.000, 20.000 und 25.000 im Raum. Was stimmt denn nun? Für die AKKÖ stehen diese Zahlen im Raum: 20.000 http://www.heilandskirche.at/?Document_id=1107336058925&area=gemeinde 18.000 http://www.stanet.ch/...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 19:30
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria im Altkatholizismus
Antworten: 72
Zugriffe: 5492

Re: Maria im Altkatholizismus

Um Missverständnissen vorzubeugen, sei angemerkt, dass das Prädikat "allheilig" nicht meint, Maria sei allein heilig, sondern, dass sie "ganz" heilig ist, mit Seele und Leib, durch den Hervorgang des Sohnes Gottes, des Einziggeborenen, aus ihrem Schoß.
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 19:21
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria im Altkatholizismus
Antworten: 72
Zugriffe: 5492

Re: Maria im Altkatholizismus

Mal zurück zur Frage: Bevor man sich in dogmatischen Einzelfragen verzettelt, sollte man zunächst lieber einen Blick auf altkath. Spiritualität und Liturgie in der Gegenwart lenken. Und da sehe ich folgendes: Maria als Mutter des Herrn bzw. Maria als Magd des Herrn steht im Zentrum bzw. gilt als Sch...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 19:00
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria im Altkatholizismus
Antworten: 72
Zugriffe: 5492

Re: Maria im Altkatholizismus

Vielleicht sind sie sogar in der Mehrheit, nur lässt sich das kaum herausfinden, solange vornehmlich die "Engagierten" an Gemeindeversammlungen etc. teilnehmen, diese aber wie R.K. herausgestellt hat, lediglich an einer Art "geistlicher Rückversicherung", sozusagen an "Kirche light", interessiert si...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 18:42
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria im Altkatholizismus
Antworten: 72
Zugriffe: 5492

Re: Maria im Altkatholizismus

(Das bedeutet gar nicht, dass die Absichten dieser Altkatholiken negativ wären, die Wirkung is aber sicher nicht positiv.) Was ist besser: - wenn der Eindruck vermittelt wird, die AKK ist eine Kirche, wo sich alle lieb haben, solange der Grundkonsens nicht verletzt wird, der wie folgt lautet: "Lass...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 18:23
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria im Altkatholizismus
Antworten: 72
Zugriffe: 5492

Re: Maria im Altkatholizismus

Keine Übertreibung bitte! Die Erzrömer sind jetzt interessanterweise ruhiger und nehmen nicht an der AK Diskussion teil. Doch das hat mit Inhalten wahrscheinlich nicht viel zu tun. Der Inhalt ist hier nicht mit Dir erschienen. Doch, das kann mit Inhalten (aber in einem anderen Sinne) etwas trotzdem...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 18:06
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wieviele Altkatholiken gibt es?
Antworten: 256
Zugriffe: 16957

Re: Wieviele Altkatholiken gibt es?

jetzt mal ganz ehrlich: die Diskussion um die Zahlen ist doch sowas von gekünstelt und aus einem anderen Forum aufgegriffen worden, wo es auch nur ein kleiner Wind im Wasserglas war. Ich verfolge diese Krämerei hier schon mit einem gewissen Schmunzeln. Die anderen Kirchen haben übrigens auch nur un...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 18:01
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wieviele Altkatholiken gibt es?
Antworten: 256
Zugriffe: 16957

Re: Wieviele Altkatholiken gibt es?

Die Altkatholiken sind vielleicht "Abtrünnige", aber wohl keine "Gottlosen". "Abtrünnig" sind nur jene, die römisch-katholisch getauft wurden und zur AKK gekommen sind, aus Sicht des CIC. Gottlosigkeit unterstellt hier niemand. ... aber mit dem Herzen gedacht. eine böswillige Unterstellung, für die...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 14:24
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria im Altkatholizismus
Antworten: 72
Zugriffe: 5492

Re: Maria im Altkatholizismus

Petur hat geschrieben:Das ist also nicht das beste Forum für derartige Fragen.
Schade eigentlich. Dass dies keine Löwengrube ist, zeigt doch der Verlauf der Diskussion seit der letzten Woche. Wer inhaltlich was zu sagen hat, ist im Kreuzgang bestens aufgehoben. Also: venite, fideles!
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 14:14
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wieviele Altkatholiken gibt es?
Antworten: 256
Zugriffe: 16957

Re: Wieviele Altkatholiken gibt es?

jetzt mal ganz ehrlich: die Diskussion um die Zahlen ist doch sowas von gekünstelt und aus einem anderen Forum aufgegriffen worden, wo es auch nur ein kleiner Wind im Wasserglas war. Ich verfolge diese Krämerei hier schon mit einem gewissen Schmunzeln. Die anderen Kirchen haben übrigens auch nur un...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 14:13
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wieviele Altkatholiken gibt es?
Antworten: 256
Zugriffe: 16957

Re: Wieviele Altkatholiken gibt es?

Von der Alt-Katholischen Kirche der Niederlande weiß man, dass die 5.469 Mitglieder zählt. Das soll keine genaue Angabe sein? Wo hast Du das gelesen? Vor einigen Jahren hatte sie noch zirka 8 000 Mitglieder. (Das soll natürlich kein Widerspruch sein, es ist möglich, dass seitdem so viele Mitglieder...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 14:11
Forum: Die Sakristei
Thema: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?
Antworten: 307
Zugriffe: 31826

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Norbert hat geschrieben:guckst du hier

http://www.orthodoxresurgence.com/petro ... tm#WESTERN

und

http://www.westernorthodox.com/

Gottes Segen
Norbert

Danke vielmals!
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 14:00
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wieviele Altkatholiken gibt es?
Antworten: 256
Zugriffe: 16957

Re: Wieviele Altkatholiken gibt es?

Das mit den Abtrünnigen habe ich nicht auf Euch bezogen :breitgrins: Allerdings ist das mit den Zahlen wirklich nicht so ganz ohne. Frag mal einen Statistiker. Deswegen werden ja in einer gewissen Regelmäßigkeit Erhebungen durchgeführt, um die fortgeschriebenen Daten zu aktualisieren. Die Christkat...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 13:54
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wieviele Altkatholiken gibt es?
Antworten: 256
Zugriffe: 16957

Re: Wieviele Altkatholiken gibt es?

Botschafter Lukas hat geschrieben:Die Altkatholiken sind vielleicht "Abtrünnige", aber wohl keine "Gottlosen".
"Abtrünnig" sind nur jene, die römisch-katholisch getauft wurden und zur AKK gekommen sind, aus Sicht des CIC.
Gottlosigkeit unterstellt hier niemand.
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 13:46
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 152302

Re: Alt-Katholiken

Aus dem Unterforum "Die Pforte":
Seraph hat geschrieben: Zitat aus dem Pontifikale: "Zur Litanei knien alle, außer an Sonntagen und in der Osterzeit."
Warum wird das im Katholischen Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland anders gehandhabt?
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 13:44
Forum: Die Pforte
Thema: Allerheiligenlitanei
Antworten: 12
Zugriffe: 3837

Re: Allerheiligenlitanei

Ist bekannt, ob in römisch-katholischen Weiheliturgien, die in der Pentekoste oder an Sonntagen stattfinden, während der Allerheiligenlitanei gekniet wird (und sei es nur seitens des Zelebranten und seiner Assistenz)? Zitat aus dem Pontifikale: "Zur Litanei knien alle, außer an Sonntagen und in der...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 13:42
Forum: Die Sakristei
Thema: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?
Antworten: 307
Zugriffe: 31826

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Es liegen vermutlich keine Richtlinien vor, weil es bislang so gut wie keine Präzedenzfälle für die Aufnahme "Orthodoxer der lateinischen Ritusfamilie" in die orthodoxe Kirchengemeinschaft gibt (gab es nicht eine Gruppe, die ins Patriarchat von Antiochien aufgenommen wurde? Hat jemand einen link daz...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 13:30
Forum: Die Sakristei
Thema: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?
Antworten: 307
Zugriffe: 31826

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Damit eine autokephale, selbständige Kirche, die nicht direkt mit unserer Kirche verbunden ist, im Westen wiedererstehen kann, ist es notwendig, daß zwischen dieser Kirche und der unsrigen eine vollkommene Einigkeit in den Dogmen besteht. Unsere Kirche kann in dieser Hinsicht keinerlei Kompromisse e...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 13:15
Forum: Die Sakristei
Thema: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?
Antworten: 307
Zugriffe: 31826

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Da sitzt Du der sekundären westlichen Deutung auf. Der Text selbst gibt das nicht her: eine einzige große Annahmebitte, gerichtet an den Vater. Die Herrenworte haben nur legitimierenden Charakter: Sie begründen, warum diese Bitte überhaupt ausgesprochen wird. Man könnte es auch so sagen: während di...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 13:05
Forum: Die Sakristei
Thema: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?
Antworten: 307
Zugriffe: 31826

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Ok; trotzdem ist sie irgendwie zurechtgestutzt & verkürzt. (Diagnose nach dem flüchtigen Überfliegen der historischen Entwicklung.) Aber wir haben ja hier sogar mit Holzi und über diesen mit dem Lektor Wasili Felmy einen Konsens gefunden. Nein, der CR ist nicht zurechtgestutzt & verkürzt, sondern a...
von ad-fontes
Dienstag 7. Juli 2009, 12:59
Forum: Die Pforte
Thema: Allerheiligenlitanei
Antworten: 12
Zugriffe: 3837

Re: Allerheiligenlitanei

Ist bekannt, ob in römisch-katholischen Weiheliturgien, die in der Pentekoste oder an Sonntagen stattfinden,
während der Allerheiligenlitanei gekniet wird (und sei es nur seitens des Zelebranten und seiner Assistenz)?
von ad-fontes
Montag 6. Juli 2009, 23:45
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wieviele Altkatholiken gibt es?
Antworten: 256
Zugriffe: 16957

Re: Wieviele Altkatholiken gibt es?

Christ86 hat geschrieben: Man frage das Bundesamt für Statistik :P
Damits nicht übersehen wird:
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/i ... .50514.pdf
von ad-fontes
Montag 6. Juli 2009, 23:41
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wieviele Altkatholiken gibt es?
Antworten: 256
Zugriffe: 16957

Re: Wieviele Altkatholiken gibt es?

So was will ich schwarz auf weiss sehen. Also, Hosen runter und Hut ab vor den Schweizern, die den Konsequenzen des demographischen Wandels in die Augen sehen, während die Deutschen nur im Nebel stochern oder sich in Floskeln flüchten. :hmm: :hae?: :irritiert: Aha. Also, was die Kinderlosigkeit der...
von ad-fontes
Montag 6. Juli 2009, 23:39
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wieviele Altkatholiken gibt es?
Antworten: 256
Zugriffe: 16957

Re: Wieviele Altkatholiken gibt es?

Ich glaube, irgendwie ist zB das Problem in Dt. gewesen, dass die vertriebenen Altkatholikenfamilien oft eine Minderheit in der Minderheit waren und sich ihres Glaubens geschämt haben. Heutzutage leben wir ja in anderen Zeiten; es ist eher das Besondere, das Spezielle, das interessant ist bzw. inter...