Tod eines 19-Jährigen in Fulda - politische Reaktionen auf Polizeieinsatz:
„Die junge afghanische Community ist sehr wütend“
„Merkels Politik fordert ihre Opfer - auch in Fulda“
Die Suche ergab 1634 Treffer
- Mittwoch 18. April 2018, 18:47
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Integrationspolitik 2
- Antworten: 1061
- Zugriffe: 44147
- Dienstag 17. April 2018, 22:01
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Krieg in Syrien
- Antworten: 143
- Zugriffe: 7772
Re: Krieg in Syrien
»Syriens Christen stehen zum syrischen Staat«
Patriarchen in Moskau und Damaskus kritisieren »brutale Aggression« der Westmächte in Syrien. Bischof von Aleppo warnt vor weiterer Eskalation:
Christen für den Frieden
Patriarchen in Moskau und Damaskus kritisieren »brutale Aggression« der Westmächte in Syrien. Bischof von Aleppo warnt vor weiterer Eskalation:
Christen für den Frieden
- Donnerstag 12. April 2018, 21:58
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Krieg in Syrien
- Antworten: 143
- Zugriffe: 7772
Re: Krieg in Syrien
Ex-General Kujat zu Syrien-Konflikt:
„Wir stehen an der Schwelle zu einem heißen Krieg“
Siehe auch Jens Berger:
Der Westen will Krieg. Der Westen bekommt Krieg
„Wir stehen an der Schwelle zu einem heißen Krieg“
Siehe auch Jens Berger:
Der Westen will Krieg. Der Westen bekommt Krieg
- Donnerstag 12. April 2018, 14:39
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Knien oder Stehen beim Schlusssegen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 1237
Re: Knien oder Stehen beim Schlusssegen?
In allen (!) Ostkirchen ist es nach wie vor so, dass am Sonntag und in der Osterzeit nicht gekniet wird. "Umu" hat hier vollkommen recht, wenn er anmerkt, dass der Grund der Regelung in einem ökumenischen (!) Konzil theologische Gründe hatte. Es geht auch nicht allgemein um ein Knieverbot, sondern ...
- Mittwoch 11. April 2018, 07:09
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Knien oder Stehen beim Schlusssegen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 1237
Re: Knien oder Stehen beim Schlusssegen?
Es ist unredlich, vorgebliche Praktiken der antiken Kirche gegen die organische Entwicklung in der Kirche auszuspielen. Warum soll Stehen gut und Knien schlecht sein? Das Knien war und ist Ausdruck einer vertieften Glaubenserkenntnis und ist nicht willkürlich oder „aus emotionalen Gründen“ eingeführ...
- Sonnabend 7. April 2018, 15:39
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mund- und Handkommunion II
- Antworten: 1303
- Zugriffe: 92886
Re: Mund- und Handkommunion II
Instruktion „Redemtionis sacramentum“ vom 25. März 2004 Daraus: 90. Wenn sie [die Gläubigen] stehend kommunizieren, wird empfohlen, daß sie vor dem Empfang des Sakramentes eine angemessene Ehrerbietung erweisen [...]. 92. [...] Wenn eine Gefahr der Profanierung besteht, darf die heilige Kommunion d...
- Mittwoch 4. April 2018, 13:45
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Summorum pontificum
- Antworten: 989
- Zugriffe: 92199
Re: Summorum pontificum
Aufnahmen von der Osternachtsfeier im Berliner Institut St. Philipp Neri
(in diesem Jahr wie in den Vorjahren nach der Ordnung von 1962)
(in diesem Jahr wie in den Vorjahren nach der Ordnung von 1962)
- Mittwoch 4. April 2018, 13:39
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1676
- Zugriffe: 182634
Re: Trappistenabtei Mariawald
Nachlese zum „Kreuzweg in der Fastenzeit“ am 24. März 2018: Der letzte Kreuzweg in der Trappistenabtei Mariawald? https://de.catholicnewsagency.com/image/20180324-letzter_kreuzweg_mariawald-foto-alte_messe-mg-6_1522482231.jpg/810 https://de.catholicnewsagency.com/image/20180324-letzter_kreuzweg_mari...
- Dienstag 3. April 2018, 13:35
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
- Antworten: 899
- Zugriffe: 67897
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Papst Benedikt hat seine Begräbnisstätte in seinem Testament festgelegt, laut Georg Gänswein. (Ist das so üblich bei Päpsten?) Genaues weiß man nicht, aber Georg Gänswein hat zart angedeutet, dass das wohl Rom werden wird. https://www.die-tagespost.de/kirche-aktuell/online/Gaenswein-Papst-Benedikt-...
- Freitag 23. März 2018, 13:25
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Moderne Kirchenarchitektur III
- Antworten: 1134
- Zugriffe: 92830
- Dienstag 20. März 2018, 07:19
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Neuordnung der Diözesen und der Seelsorge
- Antworten: 597
- Zugriffe: 40035
Re: Neuordnung der Diözesen und der Seelsorge
„Strategische Ziele zur Ausrichtung der Pastoral im Bistum Fulda 2030“ - Pfarrgemeinde plant den Umzug des Kirchortes von St. Elisabeth in die traditionsreiche ehemalige Konviktskapelle im Caritas-Behindertenwohnheim:
Immer weniger Katholiken: Neue Perspektiven für St. Elisabeth
Immer weniger Katholiken: Neue Perspektiven für St. Elisabeth
- Sonntag 18. März 2018, 21:35
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1676
- Zugriffe: 182634
Re: Trappistenabtei Mariawald
Der „Verlag der Ideen“ bewirbt angesichts der bevorstehenden Schließung der Abtei Mariawald noch einmal das Buch „Gott suchen – sich selbst finden“ von Bernardin Schellenberger, der Zeugnis ablegt „über eine über Jahrhunderte nahezu unveränderte Lebensweise […], die nun zumindest in Deutschland auss...
- Donnerstag 15. März 2018, 15:41
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
- Antworten: 217
- Zugriffe: 28153
- Sonnabend 10. März 2018, 13:14
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Summorum pontificum
- Antworten: 989
- Zugriffe: 92199
Re: Summorum pontificum
Triangel und ArundoLibertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Dienstag 6. März 2018, 19:40Hier findet sich eine gute Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede der traditionellen Form der Karwochenliturgie gegenüber der in den Jahren 1951 bis 1955 und dann noch einmal 1970 reformierten Form.
- Donnerstag 8. März 2018, 14:42
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Art. 6 Grundgesetz: "Ehe für alle"?
- Antworten: 128
- Zugriffe: 6302
Re: Art. 6 Grundgesetz: "Ehe für alle"?
Sehr guter Kommentar von Mathias von Gersdorff:Hubertus hat geschrieben: ↑Dienstag 6. März 2018, 06:08"Bayern will von möglicher Klage gegen Ehe für alle abrücken"
CSU übergibt kampflos Linksideologen Deutungshoheit über Ehe
- Mittwoch 7. März 2018, 18:58
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
- Antworten: 1015
- Zugriffe: 110112
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
… die diesjährige PMT-Hauptversammlung wird am Samstag, 21.4.2018, in Bamberg stattfinden … Vollständiges Programm der PMT-Hauptversammlung am 21. April 2018 im Bamberg: 9.30 Uhr Ankleidung des Zelebranten in einer Seitenkapelle von St. Jakob 10.00 Uhr Pontifikalamt, Zelebrant: Dom Josef Vollberg, ...
- Dienstag 6. März 2018, 19:40
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Summorum pontificum
- Antworten: 989
- Zugriffe: 92199
Re: Summorum pontificum
Hier findet sich eine gute Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede der traditionellen Form der Karwochenliturgie gegenüber der in den Jahren 1951 bis 1955 und dann noch einmal 1970 reformierten Form. http://www.summorum-pontificum.de/cache/a/9a5e952696a5ecad975a397df83881ff.jpg Der dreiflammig...
- Donnerstag 1. März 2018, 17:54
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
- Antworten: 899
- Zugriffe: 67897
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Ludwig Ring-Eifel über eine Kirche, wie sie ohne den Papstrücktritt sein könnte:
Im 13. Jahr des Pontifikats von Benedikt XVI.
Im 13. Jahr des Pontifikats von Benedikt XVI.
- Mittwoch 28. Februar 2018, 16:14
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Summorum pontificum
- Antworten: 989
- Zugriffe: 92199
Re: Summorum pontificum
Eine Erweiterung des Motuproprio von hinten herum? https://ausdemexil.wordpress.com/2018/02/25/uralte-karwochenliturgie-vor-den-pianischen-reformen-ad-experimentum/ Sehr erfreulich und begrüßenswert. [...] offenbar doch die gesamte Karliturgie allerdings mit der neuen Fürbitte für die Juden [...] M...
- Dienstag 20. Februar 2018, 21:00
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: CDU / CSU - christliche Parteien?
- Antworten: 294
- Zugriffe: 16386
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
"Attacke kann ich auch": https://www.welt.de/politik/deutschland/live173556451/Kramp-Karrenbauer-Attacke-kann-ich-auch-Ticker-zur-GroKo.html Peinlich... Auch nicht peinlicher als das Ministerpräsidentenamt über Nacht zugunsten eines Parteipostens hinzuwerfen. http://www.bilder-upload.eu/upload/ac94...
- Montag 19. Februar 2018, 20:10
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Sonntagsfrage warnt SPD
- Antworten: 300
- Zugriffe: 22739
Re: Sonntagsfrage warnt SPD
Selbstläufer : INSA – Erste Umfrage sieht AfD vor SPD Die Zwangsumarmung der CDU beschleunigte den Erstickungstod der SPD, während die AfD in aller Seelenruhe einen Platz nach dem anderen besetzt, den SPD und CDU frei machen. Aus dem Kommentar von Leser Ralf Schweizer dazu (unter dem Artikel): Dass...
- Freitag 16. Februar 2018, 09:44
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Sonntagsfrage warnt SPD
- Antworten: 300
- Zugriffe: 22739
Re: Sonntagsfrage warnt SPD
Oder wir streichen das "wieder" und nehmen an, dass einige Herrschaften eine "Islam-Partei" wählen werden, trotz der Damen Ö. und C. in der SPD? Ich bin dafür, dass Linke, Grüne, SPD, FDP und Union eine neue Einheitspartei nach SED-Vorbild bilden. Als Name schlage ich „Allgemeine Koalitions-Partei“...
- Donnerstag 8. Februar 2018, 06:42
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Zukunft von Währungsunion und Euro
- Antworten: 89
- Zugriffe: 7456
Re: Zukunft von Währungsunion und Euro
Sinn spricht Klartext Im bemerkenswerten Gegensatz zu dem messianischen Jubel, den der Mainstream dem französischen Präsidenten zukommen lässt, steht Sinns Warnung auf Seite 2: „Macrons Ideen sind gefährlich.“ Ich bin für eine Minderheitsregierung Daraus: Die Sparer zahlen über die Nullzinsen für d...
- Montag 5. Februar 2018, 18:32
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Sonntagsfrage warnt SPD
- Antworten: 300
- Zugriffe: 22739
- Montag 5. Februar 2018, 16:28
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1676
- Zugriffe: 182634
Re: Trappistenabtei Mariawald
CNA Deutsch berichtet über bislang unveröffentlichte Details von der Vorstandssitzung des Fördervereins von Mariawald vom 27. Januar: Der Förderverein plädiert weiter, dass den Mönchen weiterhin gestattet werden solle, solange im Kloster zu wohnen und den liturgischen Dienst aufrechtzuerhalten, bis...
- Sonnabend 3. Februar 2018, 17:59
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1676
- Zugriffe: 182634
- Donnerstag 1. Februar 2018, 22:08
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1676
- Zugriffe: 182634
Re: Trappistenabtei Mariawald
Interessant und sehr bezeichnend ist auch die Tatsache, dass die meisten Mönche laut Scheuvens in Mariawald bleiben wollen, sie werden allerdings den von Rom verfügten Auflösungsbeschluss „in Demut und Gehorsam annehmen.“ Demnach scheint das Argument mit der Pflege der hochbetagten Mönche für die S...
- Donnerstag 1. Februar 2018, 19:08
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1676
- Zugriffe: 182634
Re: Trappistenabtei Mariawald
Neuer Orden für Mariawald? Förderverein hofft auf den Erhalt des geistlichen Lebens Daraus: „Im Kloster ist überlegt worden, ob man sich mit juristischen Mitteln gegen die Schließung zur Wehr setzen sollte“, so Notar Wilhelm Scheuvens aus Gemünd, der Vorsitzende des Vereins. Jedoch werde diese Idee ...
- Montag 29. Januar 2018, 15:39
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1676
- Zugriffe: 182634
Re: Trappistenabtei Mariawald
Der Montagskick bei kath.net von Peter Winnemöller Es ist ein Symptom für eine Krankheit, die man sehr schlicht und banal Glaubenskrise nennen kann: Wieder ein Kloster untergegangen Daraus: Bei aller Trauer um das sehr schöne Kloster Mariawald stellt sich die Frage, wer denn wissen will, ob nicht in...
- Donnerstag 25. Januar 2018, 15:38
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1676
- Zugriffe: 182634
Re: Trappistenabtei Mariawald
Aus dem Förderverein schreibt man mir übrigens unter anderem: … Wir bedauern, dass in einigen Kommentaren die gegenwärtigen Probleme in Mariawald durch Anfeindungen gegen die römische Autorität instrumentalisiert werden. So wird Hilfe für Mariawald eher erschwert. … Natürlich gibt es im Netz viele ...
- Mittwoch 24. Januar 2018, 17:32
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1676
- Zugriffe: 182634
Re: Trappistenabtei Mariawald
„Wir geben nicht auf“ Formiert sich Widerstand gegen die Schließung von Mariawald? Kölner Stadtanzeiger am 24. Januar 2018 „Wir sind wie kalt geduscht worden“, sagt Notar Wilhelm Scheuvens aus Gemünd, Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer der Abtei Mariawald. Am Samstag finde eine Vorst...
- Mittwoch 24. Januar 2018, 07:52
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1676
- Zugriffe: 182634
Re: Trappistenabtei Mariawald
Mit einem bisschen guten Willen (und entsprechender Unterstützung) müsste es doch möglich sein, Mariawald zumindest als Messort für den überlieferten Ritus zu erhalten. Abt Bernardus Peeters hat ja seine „große Hoffnung“ bekundet, „dass Mariawald weiterhin ein spiritueller Ort bleibt und aus der Jah...