Die Suche ergab 1813 Treffer

von Miserere Nobis Domine
Freitag 17. April 2009, 13:39
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151956

Re: Alt-Katholiken

Lutheraner,

Wir Menschen sind nichts als arme Sünder. Ich denke, dass der Kern des Glaubens bewahrt wurde, aber vieles in der Geschichte der Kirche auch krankte. Es gab z.B. auch Zeiten, in denen nur Adlige Bischof werden konnten...
von Miserere Nobis Domine
Freitag 17. April 2009, 13:35
Forum: Das Scriptorium
Thema: Priesterweihe: Warum nur Männer?
Antworten: 312
Zugriffe: 29089

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Ich kann mich nur wiederholen: Du lebst und denkst in einem geistigen Paralleluniversum, das mit der Glaubenswelt der katholischen Kirche rein gar nichts (mehr) zu tun hat, außer einigen hohlen Begrifflichkeiten. Aletheia, Ich finde taddeos Wortwahl zwar unangemessen, aber inhaltlich muss ich ihm i...
von Miserere Nobis Domine
Freitag 17. April 2009, 12:50
Forum: Das Scriptorium
Thema: Priesterweihe: Warum nur Männer?
Antworten: 312
Zugriffe: 29089

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

(Achtung, der nachfolgende Text gibt nicht meine Meinung wieder!) Man muß es den Negern heute sagen: Du bist ein Neger! Als Neger verfehlst du dein Menschsein, wenn du „primär Mensch“ sein willst. Nur als Neger kannst du Mensch sein, nur als Neger fehlt dir nichts daran. Stellst du dein Negersein hi...
von Miserere Nobis Domine
Freitag 17. April 2009, 12:44
Forum: Das Scriptorium
Thema: Junia - Apostolin?
Antworten: 154
Zugriffe: 19836

Re: Junia - Apostolin?

Dass die Diakonissenweihe erst "seit dem späten vierten Jahrhundert historisch greifbar ist", heisst ja nicht, dass es vorher keine gab. Die politische Situation der Christen hat sich ja auch damals sehr verändert. Die Stelle in 1 Tim 3 stellt männliche und weibliche Diakone ohne Unterschied in der ...
von Miserere Nobis Domine
Freitag 17. April 2009, 12:35
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151956

Re: Alt-Katholiken

Wo hatten Frauen während der ersten 1900 Jahre Christentum in der Kirche etwas zu sagen? Gerade in der ersten vier Jahrhunderten war diese Frage ja innerkirchlich sehr kontrovers. Als die Kirche dann vom Staat vereinnahmt wurde, spätestens seit Theodosius, setzte sich der staatliche Sexismus auch i...
von Miserere Nobis Domine
Freitag 17. April 2009, 12:22
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 133115

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

ottaviani hat geschrieben: den es ist jedem Priester der FSSPX verboten den NOM zu konzelebrieren
Wer hat das denn verboten, und mit welcher Autorität?

Übrigens hätte der Priester ja bei der Messe anwesend sein können, ohne zu konzelebrieren, oder?
von Miserere Nobis Domine
Freitag 17. April 2009, 12:20
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151956

Re: Alt-Katholiken

Lutheraner hat geschrieben: 1900 Jahre lang wurde doch beides als gleich wichtig erachtet.
Belege?
von Miserere Nobis Domine
Freitag 17. April 2009, 12:14
Forum: Das Scriptorium
Thema: Junia - Apostolin?
Antworten: 154
Zugriffe: 19836

Re: Junia - Apostolin?

Durch Vers 11 wird ja völlig klar, dass auch Frauen Diakone sein können. 9-10 bezieht sich auf männliche, und 11 auf weibliche Diakone.
Das hier auf γυναῖκες zu beziehen, obwohl im Text eindeutig von Diakonen die Rede ist, bedeutet in den Text das hineinzulesen, was man gerne darin sehen möchte.
von Miserere Nobis Domine
Freitag 17. April 2009, 09:05
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151956

Re: Alt-Katholiken

In der Limaliturgie gibt es kein anglikanisches Wandlungsgebet, sondern zwei öumenische Epiklesen, die auch von der RK anerkannt sind. Im Übrigen folgt man hier auf dem Kirchentag ganz dem Beispiel Taizé. Wenn sich die Gemeinde Stuttgart hier unklar ausdrückt, tut das nichts zur Sache. Der Calvinism...
von Miserere Nobis Domine
Freitag 17. April 2009, 00:56
Forum: Das Scriptorium
Thema: Junia - Apostolin?
Antworten: 154
Zugriffe: 19836

Re: Junia - Apostolin?

platon hat geschrieben:Bewiesen ist zum Beispiel, daß wenn im Neuen Testament von den Diakoninnen die Rede ist, dann ist damit nicht der gleiche Dienst gemeint, den die männlichen Kollegen getan haben.
In wiefern ist das "bewiesen"?
von Miserere Nobis Domine
Donnerstag 16. April 2009, 23:41
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151956

Re: Alt-Katholiken

Übrigens noch eine Klarstellung: Das gemeinsame Feiern der Limaliturgie ist keine gemeinsame Konsekration. Das Interessante an der Limaliturgie ist ja, dass eine gemeinsame Wortwahl gefunden wurde, die von vielen Kirchen akzeptiert ist: Altkatholiken und Anglikaner, Römisch-Katholisch, Orthodox, vie...
von Miserere Nobis Domine
Donnerstag 16. April 2009, 23:26
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151956

Re: Alt-Katholiken

Die Lutheraner glauben an die Realpräsenz. "Nichts passiert" trifft für diese also nicht zu. Tatsächlich gibt es die Leuenberger Regelung, dass Reformierte und Lutheraner (ausser Extremlutheranern wie der SELK) trotz verschiedener Abendmahlstheologien Kirchengemeinschaft haben. Zur Erläuterung der g...
von Miserere Nobis Domine
Donnerstag 16. April 2009, 14:44
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151956

Re: Alt-Katholiken

Zu Paulus und Frauenweihe: Die Thekla-Akten sind in diesem Zusammenhang zu nennen. Es ist zwar umstritten, ob bzw. in wie weit diese historische Tatsachen schildern. Der darin berichtete Umgang des Paulus mit Thekla ist jedenfalls seiner Persönlichkeit durchaus entsprechend. Zum Primat: Die altkatho...
von Miserere Nobis Domine
Donnerstag 16. April 2009, 07:31
Forum: Das Scriptorium
Thema: Priesterweihe: Warum nur Männer?
Antworten: 312
Zugriffe: 29089

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Ich finde es auch tatsächlich bescheuert, innerhalb einer Kirche Unruhe und Streit zu stiften, weil man mit ihren Positionen nicht einig ist. Warum wechselt man nicht die Kirche und wird dort konstruktiv tätig? Ihr könnt mir ja nicht im Ernst erzählen, dass die Befürworter der röm.-katholischen Frau...
von Miserere Nobis Domine
Donnerstag 16. April 2009, 07:28
Forum: Das Refektorium
Thema: Konversion
Antworten: 527
Zugriffe: 42406

Re: Katholisch werden - geht das?

Jacinta, Ab in die Alte Messe mit dir! Für die neue Messe, sogar die "neokonservative", bist du zu (römisch-)katholisch!
von Miserere Nobis Domine
Donnerstag 16. April 2009, 07:24
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151956

Re: Alt-Katholiken

Botschafter Lukas,

Wie stellst du dir eine weitere Annäherung der Altkatholiken an die Protestanten vor? Apostolische Sukzession abschaffen und Leuenberg beitreten?
von Miserere Nobis Domine
Mittwoch 15. April 2009, 23:31
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151956

Re: Alt-Katholiken

So klar ist das nicht mit der Bezeichnung. http://www.christkath.ch/index.php?id=34 Die Kirche St. Peter und Paul An der Rathausgasse 2 gleich neben dem gotischen Rathaus finden sie unsere neugotische Kirche, die 1858-64 erbaut wurde und als bedeutendes Bauwerk dieser Periode gilt. Aus der Jugendsti...
von Miserere Nobis Domine
Mittwoch 15. April 2009, 23:28
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151956

Re: Alt-Katholiken

Eine interessante Stelle, die noch nicht erwähnt wurde, ist 2. Korinther 3,6:
"Denn der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig."

Was entspricht denn dem Geist Christi? Formalkonstrukte, um Verbote einzuführen? Denkt ihr das wirklich?
von Miserere Nobis Domine
Mittwoch 15. April 2009, 21:55
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151956

Re: Alt-Katholiken

Natürlich ist sola scriptura kein altkatholisches Prinzip. Da Mellon aber davon auszugehen schien, habe ich versucht, darauf einzugehen. Und natürlich ist es Quatsch zu behaupten, es könnte unter den Mitglieder Gleichheit geben, wenn nicht auch der Zugang zu Ämtern gleich ist. Die kirchlichen Ämter ...
von Miserere Nobis Domine
Mittwoch 15. April 2009, 19:09
Forum: Die Klausnerei
Thema: Probleme und Missstände im konfessionellen Luthertum
Antworten: 97
Zugriffe: 6362

Re: Probleme und Missstände im konfessionellen Luthertum

Marcus, Ich erwarte von Frau Steinbach ein klares Bekenntnis zur Oder-Neisse-Grenze. Revanchismus ist mit der Ethik der Bergpredigt unvereinbar. Übrigens liegt nicht nur Hessen, sondern auch Bremen im Gebiet der alten Bundesrepublik und nicht in den polnisch gewordenen Gebieten. Wer deine Vorfahren ...
von Miserere Nobis Domine
Mittwoch 15. April 2009, 18:59
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151956

Re: Alt-Katholiken

Der Name Junia ist belegt, auch Junianus. "Junias" ist aber nirgends belegt. Wenn man die Sache mal sola scriptura betrachtet, spricht Galater 3,28 für die Frauenordination: " Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid «einer» in Christus ...
von Miserere Nobis Domine
Mittwoch 15. April 2009, 14:06
Forum: Das Scriptorium
Thema: Priesterweihe: Warum nur Männer?
Antworten: 312
Zugriffe: 29089

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Die Argumente sind auch nicht überzeugend Vielleicht benötigt die römisch-katholische Kirche ja gerade darum ein Unfehlbarkeitsdogma - weil sie ihre Lehren nicht überzeugens argumentativ belegen kann? Im übrigen hat Jesus überhaupt keine Priester "geweiht". Eine solche Struktur lag gar nicht in sei...
von Miserere Nobis Domine
Mittwoch 15. April 2009, 09:12
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151956

Re: Alt-Katholiken

Die ELCA und die Porvoo-Lutheraner haben (im Gegensatz zur EKD!) zumindest nach eigenen Angaben die apostolische Sukzession. Es gibt soweit ich weiss keinen offiziellen Beschluss der Utrechter Union, ob das nun anerkannt wird. Eine Kirchengemeinschaft zwischen Altkatholiken und Lutheranern gibt es j...
von Miserere Nobis Domine
Dienstag 14. April 2009, 23:41
Forum: Die Klausnerei
Thema: Probleme und Missstände im konfessionellen Luthertum
Antworten: 97
Zugriffe: 6362

Re: Probleme und Missstände im konfessionellen Luthertum

Konservativ bedeutet bewahrend, Erika Steinbach ist also nicht konservativ, sondern revisionistisch. Sie erkennt ja nicht einmal die Oder-Neisse-Grenze an. Übrigens ist sie gar keine Vertriebene, denn ihre Familie kommt aus Hessen. Ich frage mich, was die Einstellungen dieser Frau mit Jesus Christus...
von Miserere Nobis Domine
Dienstag 14. April 2009, 20:53
Forum: Das Scriptorium
Thema: Priesterweihe: Warum nur Männer?
Antworten: 312
Zugriffe: 29089

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Clementine,

Dann verstehe ich auch nicht, warum man z.B. Galilei rehabilitiert hat. Die Kirche hat doch gelehrt, dass die Sonne sich um die Erde dreht
von Miserere Nobis Domine
Dienstag 14. April 2009, 18:44
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ein evangelischer Erzbischof für Deutschland?
Antworten: 34
Zugriffe: 3360

Re: Ein evangelischer Erzbischof für Deutschland?

Lutheraner hat geschrieben:Da die EKD nach evang.-luth. Verständnis keine Kirche ist, kann sie keinen Erzbischof haben.
In wie fern ist sie keine Kirche? Jedenfalls herrscht durch Leuenberg volle Kirchengemeinschaft unter ihren Mitgliedern.
von Miserere Nobis Domine
Dienstag 14. April 2009, 18:15
Forum: Das Scriptorium
Thema: Priesterweihe: Warum nur Männer?
Antworten: 312
Zugriffe: 29089

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Hmmm, das Bild sieht ja doch ziemlich weiblich aus. Ich kann mir eben bei Knutschlippen und Brustandeutung schlecht vorstellen, dass da ein männlichen Jüngling dargestellt sein sollte. Gibt es zeitgenössische Beschreibungen solcher Darstellungen, die bestätigen, dass dort ein Jüngling gemeint sein s...
von Miserere Nobis Domine
Dienstag 14. April 2009, 16:08
Forum: Das Refektorium
Thema: Konversion
Antworten: 527
Zugriffe: 42406

Re: Katholisch werden - geht das?

Jacinta,

Ich hätte großes Interesse an dem Wortlaut. Steht etwas über das Papstamt drin?
von Miserere Nobis Domine
Montag 13. April 2009, 22:51
Forum: Das Refektorium
Thema: Grundsätze einer christlichen Gesellschaftsordnung?
Antworten: 19
Zugriffe: 2262

Re: Grundsätze einer christlichen Gesellschaftsordnung?

Schon mal daran gedacht, daß Wahrheit und Irrtum nicht gleichberechtigt sein können? Die Wahrheit kann nicht gleich schlecht oder gleich gut dem Irrtum behandelt werden. Das ist eben der Unterschied bei der Anwendung dieser Prinzipien auf die Kirche (Wahrheit) gegenüber der Anwendung auf den Islam ...
von Miserere Nobis Domine
Montag 13. April 2009, 12:38
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151956

Re: Alt-Katholiken

Heute altkatholische Priesterweihe!

Am Ostermontag, dem 13. April, um 15.00 Uhr,wird Bischof Joachim Vobbe den Diakon Stephan Neuhaus-Kiefel in Wiesbaden (Alt-Katholische Friedenskirche, Schwalbacher Str. 60-Ecke Platter Str.) zum Priester weihen. Er bleibt Vikar in der Gemeinde Wiesbaden.
von Miserere Nobis Domine
Montag 13. April 2009, 10:01
Forum: Das Refektorium
Thema: Grundsätze einer christlichen Gesellschaftsordnung?
Antworten: 19
Zugriffe: 2262

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Warum sollten ein Christ das Missionsverbot der Muslime rechtfertigen wollen? Das machen die schon selber. Ich meine damit, dass sämtliche Argumente, die er für ein Missionsverbot für nichtkatholische Religionen im katholischen Staat eins zu eins auf ein Missionsverbot für nichtmuslimische Religion...
von Miserere Nobis Domine
Sonntag 12. April 2009, 23:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Grundsätze einer christlichen Gesellschaftsordnung?
Antworten: 19
Zugriffe: 2262

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

eine vernünftige erklärung bringt der theologische Beauftragte Hw.H. P Gaudron in diesem Artikel unter Punkt 7 http://www.fsspx.info/mbonline/pdf/mb-29-4.pdf (s 41) Ich hab mir den Text mal reingezogen, und finde das brandgefährlich: Die theoretische Rechtfertigung, die da für eine Missionsverbot n...