Die Suche ergab 3450 Treffer

von Florianklaus
Dienstag 19. Mai 2009, 15:04
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: 1965er Ritus
Antworten: 226
Zugriffe: 19056

Re: Unterschiede zwischen dem Missale von 1962 und dem von 1965

Die Gültigkeit steht für mich außer Frage. Mir geht es darum, ob die Feier nach diesem Meßbuch kirchenrechtlich zulässig ist. Es handelt sich doch weder um die ordentliche, noch um die außerordentliche Form des römischen Ritus.
von Florianklaus
Dienstag 19. Mai 2009, 14:08
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: 1965er Ritus
Antworten: 226
Zugriffe: 19056

Re: Unterschiede zwischen dem Missale von 1962 und dem von 1965

Auf welcher Rechtsgrundlage feiert eigentlich Le Barroux nach dem Meßbuch von 1965? Dieses ist meines Wissens nicht zum Gebrauch in der Kirche zugelassen. Oder irre ich mich? Hat Le Barroux ein spezielles Indult erhalten? Weiß jemand genaueres?
von Florianklaus
Dienstag 19. Mai 2009, 11:39
Forum: Das Refektorium
Thema: Kardinal Lehmann
Antworten: 305
Zugriffe: 32887

Re: Kardinal Lehmann und der hessische Kulturpreis

Religionsunterricht ist ja auch kein religiöser Ritus und die Pflicht zur Teilnahme widerspricht auch nicht dem Respekt vor anderen Anschauungen.
von Florianklaus
Dienstag 19. Mai 2009, 11:31
Forum: Das Refektorium
Thema: Kardinal Lehmann
Antworten: 305
Zugriffe: 32887

Re: Kardinal Lehmann und der hessische Kulturpreis

katholische Kindergärten und Schulen sind keine Sonntagsschulen. Erziehung nach katholischen Grundsätzen bedeutet auch nicht, zur Teilnahme an religiösen Riten zu drängen. Wenn katholische Einrichtungen andersgläubige Schüler aufnehmen, müssen sie auch deren religiöse Überzeugungen respektieren.
von Florianklaus
Dienstag 19. Mai 2009, 09:26
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der Novus Ordo Missae ein Werk des Antichrists?
Antworten: 147
Zugriffe: 25807

Re: Weil

ich geh erst gar nicht in neue Messen wenn es ais gesellschaftlichen Verpflichtungen sein muß bete ich brevier oder rosenkramz still natürlich Mit dieser Haltung wird die hl. Messe abgewertet, denn nicht die Form ist wichtig sondern dass was sich in der Messe ereignet zählt. ich zweifle ob der land...
von Florianklaus
Dienstag 19. Mai 2009, 08:49
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: 1965er Ritus
Antworten: 226
Zugriffe: 19056

Re: Unterschiede zwischen dem Missale von 1962 und dem von 1965

Gibt es den Ordo von 1965 eigentlich irgendwo als (deutschen!) Volltext (mit Rubriken)?
von Florianklaus
Dienstag 19. Mai 2009, 08:48
Forum: Das Scriptorium
Thema: Jerusalemer Bibel
Antworten: 42
Zugriffe: 5719

Re: Jerusalemer Bibel

Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten. Mir ging es allerdings wirklich nur um die Qualität der Kommentierung. (Ich habe nach reiflicher Überlegung für micht entschieden, die Bibel in der Einheitsübersetzung zu lesen, einfach aus dem Grund, weil sie auch in der Liturgie gebraucht wird und ich die...
von Florianklaus
Montag 18. Mai 2009, 16:38
Forum: Die Sakristei
Thema: Gebietsgebundenheit der Kirchen
Antworten: 84
Zugriffe: 7133

Re: Gebietsgebundenheit der Kirchen

Ja, bei einer kleinen Exilgemeinde glaube ich das gerne. Das läßt aber keine Rückschlüsse auf Osteuropa und Indien zu.
von Florianklaus
Montag 18. Mai 2009, 16:26
Forum: Das Scriptorium
Thema: Jerusalemer Bibel
Antworten: 42
Zugriffe: 5719

Jerusalemer Bibel

Wer kann etwas zum Kommentar der "Jerusalemer Bibel" sagen? Ist er empfehlenswert oder gibt es gleichwertige/bessere Alternativen?

Schon im Voraus herzlichen Dank für Eure Antworten!
von Florianklaus
Montag 18. Mai 2009, 15:08
Forum: Die Sakristei
Thema: Gebietsgebundenheit der Kirchen
Antworten: 84
Zugriffe: 7133

Re: Gebietsgebundenheit der Kirchen

Das dürfte organisatorisch äußerst schwierig sein. Es gilt nicht das gleiche Kirchenrecht, also braucht es zwei Offizialate. Die einen Priester dürfen heiraten, die anderen nicht, also braucht es verschiedene Priesterseminare. Letzteres auch wegen der liturgischen Ausbildung in den verschiedenen Rit...
von Florianklaus
Montag 18. Mai 2009, 14:32
Forum: Die Pforte
Thema: Nichtchristliche Religionen und das Heil
Antworten: 95
Zugriffe: 6999

Re: Nichtchristliche Religionen und das Heil

Für das Seelenheil: keinen!
von Florianklaus
Montag 18. Mai 2009, 09:38
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Neuerscheinungen zum Thema "Alte Messe" und Tradition
Antworten: 180
Zugriffe: 20866

Re: Ein interessantes neues Buch

Den Vorwurf der Eigendarstellung könnte man dann auch mir machen, weil ich der Einzige in unserer Pfarrgemeinde bin, der die Kommunion knieend in den Mund empfängt. Und das fällt natürlich auf. Es bleibt dabei: kein Priester hat das Recht, einem Gläubigen, der ansonsten die kirchenrechtlichen Voraus...
von Florianklaus
Sonntag 17. Mai 2009, 21:47
Forum: Das Refektorium
Thema: Kardinal Lehmann
Antworten: 305
Zugriffe: 32887

Re: Kardinal Lehmann und der hessische Kulturpreis

Was denn?
von Florianklaus
Freitag 15. Mai 2009, 16:07
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Neuerscheinungen zum Thema "Alte Messe" und Tradition
Antworten: 180
Zugriffe: 20866

Re: Ein interessantes neues Buch

ich werde mir das Buch besorgen, meine aber, daß sämtliche Regelungen betreffs Handkommunion und Ministrantinnen auch für den alten Ritus gelten. Nach der vom Papst vorgegebenen Definition, daß es einen Ritus in zwei Ausprägungen gibt, ergibt sich m.E. logischerweise, daß entsprechende regionale Au...
von Florianklaus
Freitag 15. Mai 2009, 15:39
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Neuerscheinungen zum Thema "Alte Messe" und Tradition
Antworten: 180
Zugriffe: 20866

Re: Ein interessantes neues Buch

ich werde mir das Buch besorgen, meine aber, daß sämtliche Regelungen betreffs Handkommunion und Ministrantinnen auch für den alten Ritus gelten. Nach der vom Papst vorgegebenen Definition, daß es einen Ritus in zwei Ausprägungen gibt, ergibt sich m.E. logischerweise, daß entsprechende regionale Aus...
von Florianklaus
Freitag 15. Mai 2009, 14:01
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Heiligenkreuz und der alte Ritus
Antworten: 156
Zugriffe: 17601

Re: Heiligenkreuz und der alte Ritus

Du hast die Niederbayern in Deiner Aufzählung vergessen............................ ;D
von Florianklaus
Freitag 15. Mai 2009, 13:47
Forum: Das Refektorium
Thema: Moderne Kirchenarchitektur
Antworten: 2171
Zugriffe: 214634

Re: Moderne Kirchenarchitektur

Es ging bei den letzten Meinungsäußerungen um den Vorgängerbau.........................
von Florianklaus
Freitag 15. Mai 2009, 13:45
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Heiligenkreuz und der alte Ritus
Antworten: 156
Zugriffe: 17601

Re: Heiligenkreuz und der alte Ritus

Ich fasse zusammen: Es dürften ruhig ein paar mehr sein!
von Florianklaus
Freitag 15. Mai 2009, 13:23
Forum: Das Refektorium
Thema: Moderne Kirchenarchitektur
Antworten: 2171
Zugriffe: 214634

Re: Moderne Kirchenarchitektur

Mir gefiel Alt-St. Canisius auch sehr gut, ein wirlich hervorragender Kirchbau aus den 50ern. Auf dem Photo kann die sehr interessante Dachkonstruktion leider nicht erkennen. Alles dahin, und nur, weil Kinder gezündelt haben.............
von Florianklaus
Freitag 15. Mai 2009, 13:13
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132977

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

in diesen maßlosen Übertreibungen liegt ja gerade die Tragik der Pius-Brüder.
von Florianklaus
Freitag 15. Mai 2009, 10:13
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Heiligenkreuz und der alte Ritus
Antworten: 156
Zugriffe: 17601

Re: Heiligenkreuz und der alte Ritus

lifestylekatholik hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:Aha, und warum hast Du gerade diesen Psalmvers ausgewählt?
Er ist der Schlussvers des Psalms. In ihn mündet der ganze Psalm. Mir erscheint er prägnant und treffend.

Danke für die Auskunft. Ja, zweifellos ist der Vers sehr prägnant.
von Florianklaus
Freitag 15. Mai 2009, 10:00
Forum: Die Sakristei
Thema: Gebietsgebundenheit der Kirchen
Antworten: 84
Zugriffe: 7133

Re: Gebietsgebundenheit der Kirchen

Metropolit Serafim von Piräus ... "You are not a Church – you are a heresy“ Bei aller Wertschätzung für die Offenheit muß man doch sagen, dass der Text des Metropoliten durch und durch protestantisch ist, und nicht, wie der Kommentar auf der Seite irgendwo kündet, "heiligväterlich". Das ist nämlich...
von Florianklaus
Freitag 15. Mai 2009, 09:16
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Heiligenkreuz und der alte Ritus
Antworten: 156
Zugriffe: 17601

Re: Heiligenkreuz und der alte Ritus

lifestylekatholik hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:Übrigens, ist zwar off topic, aber was hat eigentlich Deine Signatur zu bedeuten? Wessen oder welche Kinder sollten denn nach Deiner Ansicht an einem Felsen zerschmettert werden?
By the rivers of Babylon ... :pfeif:

Aha, und warum hast Du gerade diesen Psalmvers ausgewählt?
von Florianklaus
Freitag 15. Mai 2009, 08:49
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Heiligenkreuz und der alte Ritus
Antworten: 156
Zugriffe: 17601

Re: Heiligenkreuz und der alte Ritus

wer den alten Ritus einmal bewußt mitgefeiert hat, gehört für mich schon zu den Experten! Die meisten kennen den vetus ordo doch nur vom Hörensagen. na da haste die latte aber so richtig tief gesenkt. wie man`s nimmt, ich bin überzeugt, daß weit über 90% der deutschen Katholiken, sollten sie sich e...
von Florianklaus
Freitag 15. Mai 2009, 08:22
Forum: Das Brauhaus
Thema: Abschaffung der Todesstrafe
Antworten: 340
Zugriffe: 15431

Re: Abschaffung der Todesstrafe

Nein, das Gebot heißt, "Du sollst nicht töten". Das Gebot heißt: »Du wirst nicht morden.« So ist es, und das wird von den Gegnern der Todesstrafe stets unterschlagen. Gutmenschen tricksen & mogeln immer gerne, wenn es darum geht die eigene Ideologie abzustützen. Besser Gutmensch als Schlechtmensch.
von Florianklaus
Donnerstag 14. Mai 2009, 21:06
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Heiligenkreuz und der alte Ritus
Antworten: 156
Zugriffe: 17601

Re: Heiligenkreuz und der alte Ritus

Ich persönlich würde eine Ausbildung im alten Ritus auch sehr begrüßen, aber eine entsprechende Verpflichtung läßt sich m.E. aus S.P. nicht begründen. Richtig. Haben auch weder Cantus planus noch ich behauptet. Bevor du dich zu widersprechen bemüßigt siehst, lies doch bitte den Text etwas genauer, ...
von Florianklaus
Donnerstag 14. Mai 2009, 14:26
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Heiligenkreuz und der alte Ritus
Antworten: 156
Zugriffe: 17601

Re: Heiligenkreuz und der alte Ritus

wer den alten Ritus einmal bewußt mitgefeiert hat, gehört für mich schon zu den Experten! Die meisten kennen den vetus ordo doch nur vom Hörensagen.
von Florianklaus
Donnerstag 14. Mai 2009, 13:34
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Heiligenkreuz und der alte Ritus
Antworten: 156
Zugriffe: 17601

Re: Heiligenkreuz und der alte Ritus

wenn der neue Ritus rubrikengetreu, in lateinischer Sprache und versus altare gefeiert wird (wie z.B. in der Kupfergasse in Köln) können sowieso nur Experten den Unterschied zur alten Messe erkennen.
von Florianklaus
Donnerstag 14. Mai 2009, 11:37
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Heiligenkreuz und der alte Ritus
Antworten: 156
Zugriffe: 17601

Re: Heiligenkreuz und der alte Ritus

Alles richtig, aber es hat gar nichts damit zu tun. Natürlich ist Heiligenkreuz ein vorbildliches Kloster, und natürlich hat der Papst nicht die Rückkehr zum 1962er-Ritus gefordert. Dennoch ist die Wortwahl P. Karls unangemessen. Der 1962er-Ritus ist eben kein "gestriger" Ritus, sondern eine voll g...
von Florianklaus
Donnerstag 14. Mai 2009, 10:26
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Heiligenkreuz und der alte Ritus
Antworten: 156
Zugriffe: 17601

Re: Heiligenkreuz und der alte Ritus

Ich kann nicht erkennen, daß das Motuproprio oder der Begleitbrief an die Bischöfe irgendeinen Hinweis auf einen Wunsch des Papstes enthält, bestimmte Ordensgemeinschaften oder einzelne Klöster sollten zum alten Ritus zurückkehren. Diese Entscheidung steht nach Art. 3 in der Entscheidung der Oberen....
von Florianklaus
Donnerstag 14. Mai 2009, 09:45
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Heiligenkreuz und der alte Ritus
Antworten: 156
Zugriffe: 17601

Re: Heiligenkreuz und der alte Ritus

Angesichts des überall anzutreffenden liturgischen Verfalls finde ich es erstaunlich, warum ausgerechnet ein Kloster, welches über die Landesgrenzen hinaus für seine würdigen Gottesdienste und die Pflege des gregorianischen Chorals bekannt ist, zur Zielscheibe von Kritik wird.
von Florianklaus
Mittwoch 13. Mai 2009, 18:08
Forum: Das Refektorium
Thema: Zentralkomitee der deutschen Katholiken
Antworten: 884
Zugriffe: 112677

Re: Zentralkomitee der deutschen Katholiken

Das ZDK klammert sich doch nicht an tote Buchstaben! In seinen spiritistischen Sitzungen beschwört es den "Geist des Konzils" der dann zu den erleuchteten Stellungnahmen führt!