Die Suche ergab 2784 Treffer

von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 17:28
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Verschärft die FSSPX ihren Kurs?
Antworten: 275
Zugriffe: 23620

Gerhard hat geschrieben:Also weiter wie bisher. Die Diözesen in Deutschland können dann ja aufhören, ihre Lügen zu verbreiten.
Apropos Lügen: Ist bei der Weihe der vier FSSPX-Bischöfe nach dem päpstlichen Mandat gefragt worden? Und wie lautete die Antwort?
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 17:25
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Verschärft die FSSPX ihren Kurs?
Antworten: 275
Zugriffe: 23620

eines der ersten dinge die P. Gorges im Sommer 1988 zu den Wiener Gläubigen im Sommer 1988 in Wien sagte: "Sie müssen jetzt schon vor der Messe die neue deutsche Form des Rosenkranzes beten" Ich bin jetzt nicht so ganz auf dem laufenden was die sprachlichen Veränderungen im Rosenkranz angeht. Was h...
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 17:18
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Verschärft die FSSPX ihren Kurs?
Antworten: 275
Zugriffe: 23620

Bei einem anderen Versuch, zur angeblich wahren Lehre der Kirche zurückzufinden, stand am Ende mehr oder weniger gleichberechtigt "Was sagt die Bibel" und "Was sagt Luther". Die Geschichte der Spaltungen neigt besonders penetrant zur Wiederholung. Kilianus, ich glaube nicht, dass Du die FSSPX mit d...
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 17:16
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35767

Kindern zuzwinkern ist in den Rubriken nirgendwo erwähnt.
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 17:13
Forum: Die Pforte
Thema: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang
Antworten: 1380
Zugriffe: 150204

Polnische-nicht-die-Handkommunion-praktizierende-Teenager-gerecht natürlich erst recht nicht.
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 17:11
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35767

Ich warte immer noch auf Vorschläge, Kinder in den Gottesdienst einzubinden Als Ministrant. Das geht frühestens ab der Erstkommunion und dann soll es Kinder geben, die nicht ministrieren wollen. Aus welchen Gründen auch immer Ich wurde glaube ich ganz wesentlich durch die Barockarchitektur unserer ...
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 17:04
Forum: Die Pforte
Thema: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang
Antworten: 1380
Zugriffe: 150204

Wobei eine Beauftragung ausnahmsweise auch ad hoc durch den Zelebranten möglich ist.

Daß dies durch bloßes In-die-Hand-drücken einer Hostienschale geschieht, erscheint mir allerdings nicht sachgerecht.
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 15:44
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35767

Mit Verlaub, aber ich glaube nicht, dass der Pfarrer plötzlich einen neuen Kurs einschlägt, weil einem traditionsbewußten Schüler der Familiengottesdienst in der Dorfkirche unwürdig erscheint, er aber kein Geld und keine Lust hat, sonntags nach Berlin zu fahren... :hmm: Die Idee mit der Vorabendmes...
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 15:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35767

Nueva hat geschrieben:Schwache Definition. Die nimmt dir heute kein Zweitklässler mehr ab - und ab der 5. Klasse zählt das No-go nicht mehr wirklich.
Dann erklär doch mal, wie Du heiligen Raum kindgerecht definierst.
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 15:28
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35767

Was ist dann mit den kleinen Ministranten, die ja auch noch Kinder sind. Die dürften ja dann auch nicht ministrieren. Also, ich weiß nicht, ich denke schon, dass Kinder ein spezielles Gefühl für heilige Räume haben und es ihnen durchaus bewußt ist, wo sie sich befinden. Aber bitte, ich lasse mich g...
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 15:12
Forum: Die Pforte
Thema: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang
Antworten: 1380
Zugriffe: 150204

In der konkreten Situation opponiert, wer gegen die kirchlichen Vorgaben für die konkreten Situationen verstößt oder sich an einem solchen Verstoß beteiligt.
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 15:07
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35767

Verstehe ich Sie Recht? Wenn Kinder zum Altar geholt werden, dann haben Sie den Eindruck, die Messe würde unandächtig gefeiert? Ich halte es nicht für angemessen, daß Kinder an den Altar geholt werden. Der Altarraum ist heiliger Raum; man hat dort nur etwas verloren, wenn man dort einen besonderen ...
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 15:01
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Verschärft die FSSPX ihren Kurs?
Antworten: 275
Zugriffe: 23620

Bei einem anderen Versuch, zur angeblich wahren Lehre der Kirche zurückzufinden, stand am Ende mehr oder weniger gleichberechtigt "Was sagt die Bibel" und "Was sagt Luther".

Die Geschichte der Spaltungen neigt besonders penetrant zur Wiederholung.
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 14:54
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35767

Einige Diskutanten sehen offenbar einen Bezug zu "unandächtiger Messe". Ich auch.
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 14:46
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35767

Dann müßte man ggf. anwesende Häretiker und Schismatiker um den Altar versammeln.
Aber die Piusbrüder würden sich dem Ansinnen wohl verweigern. :mrgreen:
Wo ist der Bezug zu den Kindern?
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 14:35
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35767

Hä?
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 14:24
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35767

Kinder im Altarraum - hast du dir schon mal überlegt, wie das auf die Kinder wirkt, wenn sie zum Vaterunser zum Altar eingeladen werden?? Kann mir eigentlich mal jemand erklären, warum die Kinder zum Vaterunser nach vorne geholt werden? Im Sinne von: Warum an dieser und nicht an irgend einer andere...
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 14:20
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35767

Ärgerlich (und falsch!) ist in diesem Zusammenhang aber auf jeden Fall die Unsitte, mit dem Gabengebet zu beginnen, bevor die Kollekte abgeschlossen ist. Da achtet doch der Pfarrer gar nicht drauf, wann die Kollekte eingesammelt ist. Das wäre bei uns oft rein zeitlich gar nicht machbar. Soll der Pr...
von Kilianus
Montag 6. Oktober 2008, 14:09
Forum: Die Pforte
Thema: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang
Antworten: 1380
Zugriffe: 150204

Um den tiefen Sinn der liturgischen Normen zu bekräftigen, sollen in dieser Instruktion vielmehr einige geltende Regelungen, die bereits verlautbart und festgesetzt sind, aufgegriffen und andere Bestimmungen getroffen werden, welche die geltenden Normen erklären und vervollständigen, sie den Bischö...
von Kilianus
Donnerstag 2. Oktober 2008, 22:12
Forum: Das Refektorium
Thema: Kritik an der Seligsprechung von JPII
Antworten: 1056
Zugriffe: 65180

Auch bei ihnen kann daher auf dem Standesamt eine sakramentale Ehe zustande kommen - auch wenn es gar nicht ihre Intention ist, eine Ehe im Sinn der katholischen Kirche einzugehen. Wo steht das denn? Die sakramentale Ehe kommt zustande durch das dauerhafte Leben dieser Verbindung. Das setzt bestimm...
von Kilianus
Donnerstag 2. Oktober 2008, 22:09
Forum: Das Refektorium
Thema: Kritik an der Seligsprechung von JPII
Antworten: 1056
Zugriffe: 65180

Ich glaube allerdings ebenso, dass die Kirche das anders sieht. [...] Im Werk "Die Feier der Trauung" (ISBN 3-451-21877-1) finde ich den folgenden Text: "Bei einem nichtglaubenden Partner kann es sich um einen nichtgetauften Partner handeln oder auch um einen Partner, der die Taufe empfangen hat, a...
von Kilianus
Donnerstag 2. Oktober 2008, 21:51
Forum: Das Refektorium
Thema: Kritik an der Seligsprechung von JPII
Antworten: 1056
Zugriffe: 65180

Mal 'ne Frage: Zwischen zwei getauften gibt es keine gültige Ehe, die nicht auch sakramental wäre. Katholisch getauft? Oder in dem Sinne getauft, dass die Taufe von der kath. Kirche als gültig anerkannt wird? Wenn letzteres zutrifft, wären dann sämtliche Protestanten ungültig verheiratet? Für die i...
von Kilianus
Mittwoch 1. Oktober 2008, 21:31
Forum: Das Refektorium
Thema: Kritik an der Seligsprechung von JPII
Antworten: 1056
Zugriffe: 65180

Es geht mir hier nicht um eine sakramentale Ehe, sondern um eine gültige Ehe. Zwischen zwei getauften gibt es keine gültige Ehe, die nicht auch sakramental wäre. Aber auch ungetaufte können eine gültige Ehe schließen, eine Naturehe eben. Wenn ein Partner katholischer Christ ist und der andere unget...
von Kilianus
Montag 29. September 2008, 20:28
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Umfrage von Erzbischof Zollitsch
Antworten: 82
Zugriffe: 11135

Aber warum muß unbedingt ein Tabernakel auf den Altar?

... und bleibt das leer??

... und warum beugen einige der Herren vor einem leeren Tabernakel das Knie???
von Kilianus
Montag 29. September 2008, 16:05
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Was am überlieferten Ritus ist "außer-ordentlich"?
Antworten: 167
Zugriffe: 25368

Im Großen und Ganzen kann ich Dir zustimmen. Im Punkt "Lateinische Sprache" allerdings verstehe ich Dich einfach nicht. Kannst Du das noch mal irgendwie erläutern?
von Kilianus
Freitag 26. September 2008, 12:28
Forum: Das Refektorium
Thema: Friedensgruß
Antworten: 610
Zugriffe: 61191

Bevor man darüber diskutiert, wo der Friedensgruß am besten plaziert ist und welche Form ihm angemessen ist, sollte man vielleicht diskutieren, was mit "Frieden" hier überhaupt gemeint ist. Simpler Ausdruck der kirchlichen Einheit - die hier versammelte Gemeinde ist nicht durch ein Schisma getrennt ...
von Kilianus
Dienstag 2. September 2008, 22:40
Forum: Die Orgelempore
Thema: "Passende" Lieder in der Messe
Antworten: 939
Zugriffe: 105613

Mir scheint, Sursum Corda hat die Frage schon beantwortet. Weihnachten zum Credo? Da gibt es neben Choralcredo III nur noch eine Möglichkeit (zumindest, wenn man aus der hiesigen Diözese stammt): 1. "Zur Welt herab vom Himmelreich ist Gottes Sohn gekommen. Von einer Jungfrau gnadenreich hat Fleisch ...
von Kilianus
Dienstag 2. September 2008, 21:27
Forum: Die Orgelempore
Thema: "Passende" Lieder in der Messe
Antworten: 939
Zugriffe: 105613

423. Empfehle 423.
von Kilianus
Dienstag 2. September 2008, 18:20
Forum: Das Scriptorium
Thema: Messopfer im NOM?
Antworten: 67
Zugriffe: 6200

Ich bin im ao. Usus ja nicht sooo sattelfest. Aber müßte man da nicht klar zwischen einem Hochamt und einem Pontifikalamt unterscheiden? Es handelt sich um letzteres; erkennbar a) am Priesterassistenten im Chormantel und b) an den Neugeweihten Konzelebranten mit den noch hochgebundenen Kaseln.
von Kilianus
Montag 1. September 2008, 23:11
Forum: Die Orgelempore
Thema: "Passende" Lieder in der Messe
Antworten: 939
Zugriffe: 105613

Anneke, ähm, öh, woher weißt Du...? :shock:
von Kilianus
Montag 1. September 2008, 22:50
Forum: Die Orgelempore
Thema: "Passende" Lieder in der Messe
Antworten: 939
Zugriffe: 105613

Die gesanglichen Fähigkeiten der polnischen Priester, die ich in Deutschland erlebt habe, waren eigentlich immer eher bescheiden. Aber vielleicht ist das bei den Polen eine Nebenwirkung der Weihegnade. Bei deutschen Priester führt die Weihegnade ja bekanntermaßen zum Verlust jeglichen Geschmacks bei...
von Kilianus
Montag 1. September 2008, 21:54
Forum: Das Scriptorium
Thema: Messopfer im NOM?
Antworten: 67
Zugriffe: 6200

Die Messe ist keine Opferfeierlichkeit, sie ist ein Mahl - wenn auch ein rituell erstarrtes Mahl. Sie geht zurück auf das fröhliche jüdische Pessachmahl, das Jesus am Abend vor seinem Leiden im Kreis seiner Jünger gefeiert hat. Die Fröhlichkeit jenes Mahles kommt in den Berichten der Evangelien dar...